Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
12507227. SeptemberFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Vinzenz von Paul, französischer Priester und Ordensgründer (evangelisch, anglikanisch, römisch-katholisch)
12507327. SeptemberFeier- und GedenktageNamenstageHiltrud, Thilo
12507428. SeptemberEreignisse0048 v. Chr.: Der nach Ägypten geflohene römische Feldherr Pompejus, Widersacher Cäsars im Römischen Bürgerkrieg, wird von Höflingen des Königs Ptolemaios XIII. ermordet.
12507528. SeptemberEreignisse0351: Der römische Kaiser Constantius II. besiegt den Usurpator Magnentius in der Schlacht bei Mursa.
12507628. SeptemberEreignisse0365: Procopius lässt sich als Gegenkaiser zum eigentlichen römischen Herrscher Valens ausrufen.
12507728. SeptemberEreignisse0935: Boleslav I. aus dem Geschlecht der Přemysliden wird, nachdem er seinen Bruder Wenzel von Böhmen hat ermorden lassen, Herrscher des in Böhmen dominierenden Fürstentums um Prag.
12507828. SeptemberEreignisse0995: Im Kampf um die Vorherrschaft in Böhmen überfallen die Přemysliden Boleslavs II. die Festung der Slavnikiden in Libice und löschen beinahe die gesamte Familie aus.
12507928. SeptemberEreignisse1043: Der norwegisch-dänische König Magnus I. besiegt mit seiner Truppe in der Heide bei Lürschau ein mehrere tausend Mann starkes Heer der Wenden.
12508028. SeptemberEreignisse1066: Wilhelm der Eroberer landet mit einer Invasionsflotte bei Pevensey in Südengland.
12508128. SeptemberEreignisse1106: In der Schlacht bei Tinchebray besiegt der englische König Heinrich I. seinen älteren Bruder Robert von der Normandie, setzt ihn gefangen und verleibt das Herzogtum Normandie der englischen Krone ein.
12508228. SeptemberEreignisse1197: Durch den Tod Heinrichs VI. übernimmt Kaiserin Konstanze die Regentschaft für den zweijährigen Sohn Friedrich. In Deutschland wählt in der Folge die staufische Partei Philipp von Schwaben, die welfische Seite Otto IV. von Braunschweig zum König.
12508328. SeptemberEreignisse1198: In der Schlacht bei Gisors besiegen die zahlenmäßig unterlegenen Ritter um den englischen König Richard Löwenherz das vom französischen König Philipp II. angeführte Ritterheer.
12508428. SeptemberEreignisse1238: Jakob I. von Aragonien gelingt mit seinen Truppen im Rahmen der Reconquista nach fünfmonatiger Belagerung die Einnahme der von den Almohaden gehaltenen Stadt Valencia.
12508528. SeptemberEreignisse1302: Mit der Eroberung der vom Templerorden gehaltenen Inselfestung Aruad durch die Mamluken geht der letzte christliche Stützpunkt im Heiligen Land verloren.
12508628. SeptemberEreignisse1322: In der Schlacht bei Mühldorf besiegt der Wittelsbacher Ludwig der Bayer den Habsburger Friedrich den Schönen und nimmt ihn gefangen. Er lässt ihn erst drei Jahre später wieder frei, nachdem Friedrich auf den Kaisertitel verzichtet hat. Die Schlacht
12508728. SeptemberEreignisse1448: In Dänemark beginnt die Herrschaft von Christian I., einem Grafen von Oldenburg.
12508828. SeptemberEreignisse1538: Die osmanische Flotte unter dem türkischen Admiral Khair ad-Din Barbarossa siegt in der Seeschlacht von Preveza über die Flotte der Heiligen Liga. Durch den Erfolg steigen die Osmanen zur stärksten Seemacht im Mittelmeer bis zum Jahr 1571 auf.
12508928. SeptemberEreignisse1542: Juan Rodríguez Cabrillo geht als erster Europäer an der Stelle des heutigen San Diego an Land und erklärt das umliegende Gebiet zum Besitz der spanischen Krone.
12509028. SeptemberEreignisse1597: Die Belagerung Groenlos durch die Niederländer im Achtzigjährigen Krieg endet mit der Kapitulation der Spanier gegenüber Prinz Moritz von Oranien und dem Abzug der spanischen Garnison.
12509128. SeptemberEreignisse1717: In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
12509228. SeptemberEreignisse1781: Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
12509328. SeptemberEreignisse1810: Aufständische unter Führung von Miguel Hidalgo erstürmen im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg die Alhóndiga de Granaditas in Guanajuato.
12509428. SeptemberEreignisse1864: In London wird die Erste Internationale gegründet.
12509528. SeptemberEreignisse1868: Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht
12509628. SeptemberEreignisse1870: Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
12509728. SeptemberEreignisse1871: Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
12509828. SeptemberEreignisse1883: Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
12509928. SeptemberEreignisse1885: Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
12510028. SeptemberEreignisse1919: In einem Referendum entscheiden sich die teilnehmenden Luxemburger Stimmberechtigten zum einen mit 77,8 Prozent der Stimmen für die Beibehaltung der Monarchie unter Großherzogin Charlotte und bevorzugen zum anderen einen wirtschaftlichen Anschluss a
12510128. SeptemberEreignisse1932: Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir