125462 | 28. September | Gestorben | 2009: Guillermo Endara, panamaischer Jurist und Politiker |
125463 | 28. September | Gestorben | 2009: Horst Feilzer, deutscher Fußballspieler |
125464 | 28. September | Gestorben | 2010: Kurt Albert, deutscher Kletterer, Bergsteiger, Fotograf und Lehrer |
125465 | 28. September | Gestorben | 2010: Arthur Penn, US-amerikanischer Filmregisseur |
125466 | 28. September | Gestorben | 2010: Jim Wagstaff, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer |
125467 | 28. September | Gestorben | 2011: Fernando Bernabé Agüero Rocha, nicaraguanischer Politiker |
125468 | 28. September | Gestorben | 2011: Maple Batalia, indisch-kanadische Schauspielerin |
125469 | 28. September | Gestorben | 2011: Jaroslav Juhan, guatemaltekischer Autorennfahrer |
125470 | 28. September | Gestorben | 2013: Walter Schmidinger, österreichischer Schauspieler |
125471 | 28. September | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Lioba von Tauberbischofsheim, englische Äbtissin und Missionarin (evangelisch, römisch-katholisch)Adolf Clarenbach, deutscher Lehrer und Märtyrer (evangelisch)Hl. Wenzel von Böhmen, böhmischer Herzog und Schutzpatron (römisch-kath |
125472 | 28. September | Feier- und Gedenktage | NamenstageJulia, Lioba, Thekla |
125473 | 28. September | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageTschechien: Tag der tschechischen Staatlichkeit (seit 2000) |
125474 | 29. September | Ereignisse | 522 v. Chr.: In einer Schlacht bei Pasargadae besiegt Dareios I. den Oberpriester Gaumata, der sich als Bardiya zum Großkönig im Achämenidenreich krönen ließ. Dareios muss sich in der Folge jedoch weiterer Lügenkönige erwehren, ehe er sich als persischer |
125475 | 29. September | Ereignisse | 480 v. Chr.: Die griechische Flotte unter Themistokles besiegt die Perser unter Xerxes I. in der Seeschlacht von Salamis. (Genaues Datum der Schlacht strittig!) |
125476 | 29. September | Ereignisse | 1041: Der böhmische Fürst Břetislav I. aus dem Geschlecht der Přemysliden ergibt sich in Prag Kaiser Heinrich III., nachdem sein Plan eines großslawischen Reichs gescheitert ist. |
125477 | 29. September | Ereignisse | 1096: Die Rum-Seldschuken besiegen das deutsche Kontingent des Volkskreuzzugs bei der Belagerung von Xerigordon. |
125478 | 29. September | Ereignisse | 1364: In der Schlacht von Auray besiegt der bretonische Herzog Johann V. mit Unterstützung englischer Truppen unter John Chandos seinen Gegner Karl von Blois und die Franzosen entscheidend und beendet damit den Bretonischen Erbfolgekrieg. |
125479 | 29. September | Ereignisse | 1399: Englands König Richard II. wird von Henry of Bolingbroke, dem späteren König Heinrich IV., mit parlamentarischer Billigung gefangen genommen und wegen Willkürherrschaft zur Abdankung gezwungen. |
125480 | 29. September | Ereignisse | 1568: Der schwedische Herrscher Erik XIV. wird von der Adelsopposition unter Führung seiner Halbbrüder Johann und Karl gestürzt. Johann wird als Johann III. neuer schwedischer König. |
125481 | 29. September | Ereignisse | 1712: In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedische Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll. |
125482 | 29. September | Ereignisse | 1760: Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers. |
125483 | 29. September | Ereignisse | 1793: Wirtschaftliche Not und der Druck hungernder Sansculottes lassen in der Französischen Revolution den Nationalkonvent das Große Maximumgesetz verabschieden. Es legt Höchstpreise für tägliche Bedarfsgüter fest. |
125484 | 29. September | Ereignisse | 1817: Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen. |
125485 | 29. September | Ereignisse | 1818: Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekäm |
125486 | 29. September | Ereignisse | 1829: Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police |
125487 | 29. September | Ereignisse | 1833: Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konf |
125488 | 29. September | Ereignisse | 1857: Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet. |
125489 | 29. September | Ereignisse | 1860: Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II. dem Papst verblei |
125490 | 29. September | Ereignisse | 1911: Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen. |
125491 | 29. September | Ereignisse | 1913: Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen. |