Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
12627230. SeptemberGestorben2001: Filippa Sayn-Wittgenstein, deutsche Fotografin und Autorin
12627330. SeptemberGestorben2002: Hans-Peter Tschudi, Schweizer Politiker und Bundesrat
12627430. SeptemberGestorben2004: Alexander Arnz, deutscher Fernsehregisseur
12627530. SeptemberGestorben2004: Woldemar Winkler, deutscher Maler und Bildhauer
12627630. SeptemberGestorben2006: Georges Barboteu, französischer Hornist
12627730. SeptemberGestorben2007: Oswald Mathias Ungers, deutscher Architekt
12627830. SeptemberGestorben2008: Christa Reinig, deutsche Schriftstellerin
12627930. SeptemberGestorben2009: Pentti Airikkala, finnischer Rallyefahrer
12628030. SeptemberGestorben2011: Ralph M. Steinman, kanadischer Immunologe und Nobelpreisträger
12628130. SeptemberGestorben2014: Martin Lewis Perl, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
12628230. SeptemberGestorben2015: Antje Huber, deutsche Politikerin und Bundesministerin
12628330. SeptemberFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Hieronymus (Kirchenvater), römischer Priester, Bibelübersetzer und Kirchenlehrer (evangelisch, anglikanisch, römisch-katholisch, orthodox, armenisch)
12628430. SeptemberFeier- und GedenktageNamenstageVictor
12628530. SeptemberFeier- und GedenktageStaatliche Feier- und GedenktageBotswana: Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien (1966)
1262861. OktoberEreignisse331 v. Chr.: Alexander der Große besiegt den persischen Herrscher Dareios III. in der Schlacht von Gaugamela. Die Schlacht markiert das Ende des Perserreichs.
1262871. OktoberEreignisse0959: Entstehung Englands: Nach dem Tod Eadwigs wird Edgar der Friedfertige auch in Wessex als Herrscher anerkannt und damit König von ganz England.
1262881. OktoberEreignisse1018: In einer Schlacht bei Cannae siegen byzantinische Streitkräfte über die Normannen.
1262891. OktoberEreignisse1273: Die Wahl des Habsburgers Rudolf I. zum römisch-deutschen König beendet das Interregnum.
1262901. OktoberEreignisse1410: Jobst von Mähren, mährischer Markgraf aus der Dynastie der Luxemburger, wird zum römisch-deutschen König gewählt.
1262911. OktoberEreignisse1468: In der Schlacht bei Rájec und Zvole besiegt ein ungarisches Söldnerheer unter Franz von Hag die böhmischen Truppen. Zu den etwa 600 Gefallenen auf böhmischer Seite gehört auch der Heerführer Zdeněk Kostka von Postupitz.
1262921. OktoberEreignisse1756: In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
1262931. OktoberEreignisse1777: Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
1262941. OktoberEreignisse1795: Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
1262951. OktoberEreignisse1800: Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
1262961. OktoberEreignisse1804: Mit den Inkrafttreten des Organic Acts in den Vereinigten Staaten wird der südlich des 33. Breitengrades liegende Teil des im Louisiana Purchase von Frankreich erworbenen Gebiets zum Orleans-Territorium, dem heutigen Louisiana, der nördliche Teil zu
1262971. OktoberEreignisse1813: Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Tschernyschew für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
1262981. OktoberEreignisse1814: Spanische Royalisten überraschen die chilenischen Unabhängigkeitskämpfer unter Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera und kesseln die Hälfte ihrer Armee bei Rancagua ein. Die Schlacht von Rancagua, die bis zum nächsten Tag dauert, stellt als ers
1262991. OktoberEreignisse1822: Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
1263001. OktoberEreignisse1830: In Nordafrika stellt die französische Kolonialarmee das erste Zuaven-Korps auf. Die Söldner zeichnen sich durch ihre Tapferkeit aus.
1263011. OktoberEreignisse1860: Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir