127172 | 3. Oktober | Ereignisse | 2005: Beginn der Beitrittsverhandlungen der EU mit Kroatien und der Türkei. Die im EU-Parlament und von Österreich vorgebrachten Bedenken gegen einen Beitritt der Türkei spiegeln sich im Rahmentext wider, am Ende der Verhandlungen auch zu prüfen, ob die E |
127173 | 3. Oktober | Ereignisse | 2010: Die letzte Rate der deutschen Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg wird beglichen. |
127174 | 3. Oktober | Ereignisse | 1835: Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum. |
127175 | 3. Oktober | Ereignisse | 1835: Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen. |
127176 | 3. Oktober | Ereignisse | 1905: Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert. |
127177 | 3. Oktober | Ereignisse | 1931: Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet. |
127178 | 3. Oktober | Ereignisse | 1953: In Brasilien entsteht das mit Monopolrechten ausgestaltete Mineralölunternehmen Petrobras. |
127179 | 3. Oktober | Ereignisse | 1969: Der Berliner Fernsehturm wird eröffnet. |
127180 | 3. Oktober | Ereignisse | 1969: Der Gouverneursrat des Internationalen Währungsfonds beschließt die Einführung von Sonderziehungsrechten als künstliche Währung ins internationale Finanzsystem. |
127181 | 3. Oktober | Ereignisse | 1983: Gründung des für Mitsubishi Motors tätigen pakistanischen Automobilherstellers Dewan Mushtaq Motor Company. |
127182 | 3. Oktober | Ereignisse | 2008: Die kurz- und mittelfristige Liquiditätsversorgung der Hypo Real Estate wird nach zwölfstündigem Verhandlungsmarathon durch eine 35-Milliarden-Euro-Bürgschaft des Staates sowie deutscher Finanzinstitute gesichert. Ein drohender Kollaps des DAX-Unter |
127183 | 3. Oktober | Ereignisse | 2008: In den Vereinigten Staaten tritt der Emergency Economic Stabilization Act in Kraft. Mit Finanzmitteln des Staates von bis zu 700 Milliarden US-Dollar soll nach dem Paulson-Plan der Finanzmarkt vor schweren Auswirkungen der Finanzkrise ab 2007 bewahr |
127184 | 3. Oktober | Ereignisse | 1622: Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg. |
127185 | 3. Oktober | Ereignisse | 1851: Der amerikanische Pastor und Imker Lorenzo Langstroth entdeckt den Bienenabstand (bee space). |
127186 | 3. Oktober | Ereignisse | 1901: Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee. |
127187 | 3. Oktober | Ereignisse | 1942: Mit dem ersten erfolgreichen Start der A4-/V2-Rakete in Peenemünde mit einer Gipfelhöhe von 84,5 Kilometern und einer Reichweite von 190 Kilometern gilt diese als das erste von Menschenhand gebaute Gerät, welches in den Weltraum vorgestoßen ist. |
127188 | 3. Oktober | Ereignisse | 1952: Die erste britische Atombombe wird vor Australien gezündet. |
127189 | 3. Oktober | Ereignisse | 1962: Im Rahmen des US-amerikanischen Mercury-Programms wird ein bemannter Weltraumflug mit dem Astronauten Walter Schirra durchgeführt. Nach sechs Erdumkreisungen endet die Mission Mercury-Atlas 8 mit der Wasserung der Kapsel im Pazifik. |
127190 | 3. Oktober | Ereignisse | 1967: Die größte Schleuse der Welt wird bei Antwerpen in Betrieb genommen. |
127191 | 3. Oktober | Ereignisse | 1985: Das Space Shuttle Atlantis absolviert seinen Erstflug. Die damit verbundene Mission STS-51-J hat zur Aufgabe, zwei militärisch genutzte DSCS III-Kommunikationssatelliten auszusetzen. |
127192 | 3. Oktober | Ereignisse | 1993: Aus der Vereinigung dreier Hochschulen geht die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hervor. |
127193 | 3. Oktober | Ereignisse | 1997: In Honolulu wird das erste geklonte Nagetier, die Maus Cumulina, geboren. |
127194 | 3. Oktober | Ereignisse | 2011: Das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) als größtes Radioteleskop der Welt hat sein Erstes Licht. |
127195 | 3. Oktober | Ereignisse | 1857: Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre Lyrique in Paris statt. |
127196 | 3. Oktober | Ereignisse | 1883: Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauß (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer |
127197 | 3. Oktober | Ereignisse | 1900: Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt. |
127198 | 3. Oktober | Ereignisse | 1912: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gründet mit der Stadt Leipzig und dem Königreich Sachsen die Deutsche Bücherei. |
127199 | 3. Oktober | Ereignisse | 1930: Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt. |
127200 | 3. Oktober | Ereignisse | 1937: Die Uraufführung der Operette Monika von Nico Dostal findet in Stuttgart statt. |
127201 | 3. Oktober | Ereignisse | 1958: Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt. |