127502 | 3. Oktober | Gestorben | 2014: Peer Augustinski, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret |
127503 | 3. Oktober | Gestorben | 2014: Werner Hennig, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht |
127504 | 3. Oktober | Gestorben | 2014: Friedrich Streich, Schweizer Zeichentrickfilmer |
127505 | 3. Oktober | Gestorben | 2015: Denis Healey, britischer Politiker |
127506 | 3. Oktober | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Franz von Assisi, italienischer Ordensgründer (evangelisch, der römisch-katholische Gedenktag ist am 4. Oktober) |
127507 | 3. Oktober | Feier- und Gedenktage | NamenstageEwald |
127508 | 3. Oktober | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageDeutschland: Tag der Deutschen Einheit (seit 1990)Südkorea: Gaecheonjeol, Gründungstag Koreas (2333 v. Chr.) |
127509 | 3. Oktober | Feier- und Gedenktage | Weitere Informationen zum TagTag der offenen Moschee (Deutschland) (seit 1997) |
127510 | 4. Oktober | Ereignisse | 0610: Herakleios nimmt Konstantinopel ein und lässt den seit 602 regierenden byzantinischen Kaiser Phokas töten. |
127511 | 4. Oktober | Ereignisse | 1209: Im Zuge des Deutschen Thronstreits wird Otto IV. von Braunschweig von Papst Innozenz III. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt. |
127512 | 4. Oktober | Ereignisse | 1440: Der schwedische Reichstag wählt den dänischen Herrscher Christoph von Bayern auch zum König von Schweden. |
127513 | 4. Oktober | Ereignisse | 1550: Kurfürst Moritz von Sachsen beginnt mit der Belagerung der Stadt Magdeburg, gegen die die Reichsacht verhängt wurde Magdeburg hatte die Annahme des Augsburger Interims verweigert. |
127514 | 4. Oktober | Ereignisse | 1568: Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik. |
127515 | 4. Oktober | Ereignisse | 1582: In den katholischen Ländern wird der Gregorianische Kalender Papst Gregors XIII. eingeführt, so dass dem 4. Oktober anderntags der 15. Oktober folgt. |
127516 | 4. Oktober | Ereignisse | 1636: In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen. |
127517 | 4. Oktober | Ereignisse | 1674: Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger. |
127518 | 4. Oktober | Ereignisse | 1693: Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei La Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen. |
127519 | 4. Oktober | Ereignisse | 1745: Franz I. Stephan, der Ehemann Maria Theresias, wird in Frankfurt am Main zum Kaiser gekrönt. |
127520 | 4. Oktober | Ereignisse | 1777: In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee. |
127521 | 4. Oktober | Ereignisse | 1794: Die Franzosen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mönchengladbach ein. |
127522 | 4. Oktober | Ereignisse | 1807: Der Reformer Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein wird in Preußen zum leitenden Minister ernannt. |
127523 | 4. Oktober | Ereignisse | 1816: Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt. |
127524 | 4. Oktober | Ereignisse | 1824: Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat. |
127525 | 4. Oktober | Ereignisse | 1830: Die provisorische Regierung Belgiens verkündet zur Zeit der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit von den Niederlanden. |
127526 | 4. Oktober | Ereignisse | 1847: In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt. |
127527 | 4. Oktober | Ereignisse | 1854: Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist. |
127528 | 4. Oktober | Ereignisse | 1862: In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten. |
127529 | 4. Oktober | Ereignisse | 1886: Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten. |
127530 | 4. Oktober | Ereignisse | 1910: In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik einen Tag später endet |
127531 | 4. Oktober | Ereignisse | 1914: In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kr |