128642 | 7. Oktober | Ereignisse | 1944: Bei einem Bombenangriff auf die niederrheinische Kreisstadt Kleve durch 355 britische Flugzeuge werden weite Teile der Stadt zerstört, über 500 Einwohner sterben. |
128643 | 7. Oktober | Ereignisse | 1949: In Ost-Berlin setzt die Provisorische Volkskammer die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft und vollzieht damit die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Bis 1989 wird dieser Tag unter dem Namen „Tag der Republik“ |
128644 | 7. Oktober | Ereignisse | 1950: UN-Truppen überqueren im Koreakrieg – eine Woche nach den Südkoreanern – den 38. Breitengrad. |
128645 | 7. Oktober | Ereignisse | 1950: Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor. Die tibetische Armee kann ihr bei Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen. |
128646 | 7. Oktober | Ereignisse | 1951: In München wird die Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte gegründet. Zur ersten Präsidentin wird Helene Elisabeth von Isenburg gewählt. Der Verein gerät in der Folge für seine Unterstützung von NS-Tätern in die Kritik. |
128647 | 7. Oktober | Ereignisse | 1955: Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein. |
128648 | 7. Oktober | Ereignisse | 1972: Der erste Uganda-Tansania-Krieg endet nach somalischer Vermittlung mit einem Waffenstillstand. |
128649 | 7. Oktober | Ereignisse | 1974: In der geänderten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik wird auf Beschluss der Volkskammer das Ziel der Vereinigung beider deutscher Staaten aufgegeben. Die Begriffe deutsche Nation und Deutschland werden daraus entfernt. |
128650 | 7. Oktober | Ereignisse | 1977: Die UdSSR erlässt eine neue föderalistische Verfassung. |
128651 | 7. Oktober | Ereignisse | 1977: Auf dem Berliner Alexanderplatz (v. a. am Fernsehturm) kommt es am Republikgeburtstag zum größten spontanen Jugendprotest der DDR und nachfolgend zu vielen hundert z. T. völlig inhumanen Urteilen. |
128652 | 7. Oktober | Ereignisse | 1979: Die Bremer Grüne Liste erhält als erste grüne Partei Mandate in einem Landesparlament und zieht mit vier Abgeordneten in die Bremische Bürgerschaft ein. |
128653 | 7. Oktober | Ereignisse | 1985: Palästinensische Terroristen der Palästinensischen Befreiungsfront (PLF) kapern das Kreuzfahrtschiff Achille Lauro. |
128654 | 7. Oktober | Ereignisse | 1989: In Schwante (Kreis Oranienburg) konstituiert sich im evangelischen Gemeindehaus die Sozialdemokratische Partei in der DDR (SDP). |
128655 | 7. Oktober | Ereignisse | 1989: Während der Wende findet auf der Berliner Karl-Marx-Allee anlässlich des 40. Jahrestages der DDR zum letzten Mal eine Ehrenparade der NVA und der Grenztruppen der DDR statt. Auf dem Alexanderplatz an der Weltzeituhr, vor dem Sitz der staatlichen Nac |
128656 | 7. Oktober | Ereignisse | 1989: In Plauen findet die erste Sonnabendsdemonstration mit ca. 20.000 Teilnehmern statt. Es ist die erste von Massen getragene Protestveranstaltung in der DDR seit 1953 und die erste Großdemonstration, die nicht von den Sicherheitskräften aufgelöst werd |
128657 | 7. Oktober | Ereignisse | 1990: Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ unter Bundeskanzler Vranitzky wieder stimmenstärkste Partei. Die ÖVP unter Josef Riegler erleidet schwere Verluste, während die FPÖ unter Jörg Haider ihre Stimmen wieder beinahe verdoppeln kann. |
128658 | 7. Oktober | Ereignisse | 1991: Während des Kroatienkrieges feuert ein Flugzeug der Jugoslawischen Volksarmee eine Luft-Boden-Rakete auf das kroatische Regierungsgebäude in Zagreb ab. Wie durch ein Wunder wird niemand verletzt. |
128659 | 7. Oktober | Ereignisse | 1998: Der US-amerikanische Student Matthew Shepard wird kurz nach Mitternacht in Colorado wegen seiner Homosexualität ausgeraubt, verprügelt und bewusstlos an einen Zaun gebunden. Er erliegt seinen Verletzungen am 12. Oktober. |
128660 | 7. Oktober | Ereignisse | 2000: Nach der Abdankung seines Vaters Jean von Luxemburg wird Henri als Großherzog von Luxemburg vereidigt. |
128661 | 7. Oktober | Ereignisse | 2001: Die USA und ihre Verbündeten beginnen mit der Operation Enduring Freedom, dem Krieg gegen die in Afghanistan herrschenden Taliban, begründet als Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA. |
128662 | 7. Oktober | Ereignisse | 2003: Der Republikaner Arnold Schwarzenegger gewinnt die Recall-Wahlen in Kalifornien gegen den regierenden Demokraten Gray Davis und wird damit zum Gouverneur von Kalifornien gewählt. |
128663 | 7. Oktober | Ereignisse | 2004: Norodom Sihanouk erklärt seinen Rücktritt als König von Kambodscha zugunsten seines Sohnes Norodom Sihamoni. |
128664 | 7. Oktober | Ereignisse | 2005: Der Internationalen Atomenergieorganisation und deren Generaldirektor Mohammed el-Baradei wird der Friedensnobelpreis zuerkannt. |
128665 | 7. Oktober | Ereignisse | 2006: Die für die Nowaja Gaseta tätige Journalistin Anna Politkowskaja wird im Lift ihres Wohnhauses erschossen aufgefunden. |
128666 | 7. Oktober | Ereignisse | 2012: Bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela wird Hugo Chávez zum Staatspräsidenten wiedergewählt. |
128667 | 7. Oktober | Ereignisse | 1912: An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt. |
128668 | 7. Oktober | Ereignisse | 1919: Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt. |
128669 | 7. Oktober | Ereignisse | 1928: Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen. |
128670 | 7. Oktober | Ereignisse | 1933: Die aus einer Fusion hervorgegangene Fluggesellschaft Air France entsteht in Le Bourget. |
128671 | 7. Oktober | Ereignisse | 1948: Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvorsitzender des französischen Automobilherstellers Citroën, präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur André Lefèbvre geschaffene Modell Citroën 2CV. Die „Ente“ wird ein |