129332 | 8. Oktober | Gestorben | 2003: Kozō Andō, japanischer Kendōka |
129333 | 8. Oktober | Gestorben | 2004: Jacques Derrida, französischer Philosoph |
129334 | 8. Oktober | Gestorben | 2004: Reiner Schreiber, deutscher Politiker |
129335 | 8. Oktober | Gestorben | 2004: Rico Weber, Schweizer Künstler |
129336 | 8. Oktober | Gestorben | 2005: Joachim Dalsass, Südtiroler Politiker |
129337 | 8. Oktober | Gestorben | 2007: Constantin Andreou, griechisch-französischer Maler und Bildhauer |
129338 | 8. Oktober | Gestorben | 2008: Herbert Bötticher, deutscher Schauspieler |
129339 | 8. Oktober | Gestorben | 2008: Hogan Wharton, US-amerikanischer American Footballspieler |
129340 | 8. Oktober | Gestorben | 2014: Alexandra Andrejewna Antonowa, samische Schriftstellerin und Sprachaktivistin |
129341 | 8. Oktober | Gestorben | 2015: Jim Diamond, britischer Popsänger und Songwriter |
129342 | 8. Oktober | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageJohannes Mathesius, böhmischer Lehrer und Pfarrer (evangelisch)Hl. Reparata, römische Märtyrerin (katholisch)Hl. Thais, ägyptische Hetäre (katholisch) |
129343 | 8. Oktober | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageKroatien: Unabhängigkeitstag |
129344 | 9. Oktober | Ereignisse | 0768: Nach dem Tod Pippins des Jüngeren wählt eine Versammlung dessen Söhne Karl und Karlmann zu Königen im Frankenreich. Karlmann regiert in der südöstlichen Reichshälfte, Karl beherrscht den anderen Teil. |
129345 | 9. Oktober | Ereignisse | 1531: Die fünf katholischen inneren Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug) der Alten Eidgenossenschaft erklären Zürich als Folge des Zweiten Müsserkrieges den Krieg. |
129346 | 9. Oktober | Ereignisse | 1600: Während des Neunjährigen Krieges geben die englischen Truppen den verlustreichen Versuch auf, den von irischen Rebellen unter Hugh O’Neill verteidigten Moyry Pass zu erobern. |
129347 | 9. Oktober | Ereignisse | 1651: Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Eng |
129348 | 9. Oktober | Ereignisse | 1683: Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis. |
129349 | 9. Oktober | Ereignisse | 1708: Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend. |
129350 | 9. Oktober | Ereignisse | 1760: Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin. |
129351 | 9. Oktober | Ereignisse | 1776: Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet. |
129352 | 9. Oktober | Ereignisse | 1806: Preußen erklärt Frankreich nach Ablauf eines Ultimatums den Krieg. Der vierte Koalitionskrieg setzt ein. |
129353 | 9. Oktober | Ereignisse | 1807: In Preußen wird die Leibeigenschaft der Bauern zum 11. November 1810 hin aufgehoben. |
129354 | 9. Oktober | Ereignisse | 1818: Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt. |
129355 | 9. Oktober | Ereignisse | 1831: Das erste griechische Staatsoberhaupt Ioannis Kapodistrias wird beim Kirchgang in Nauplia von zwei Attentätern erschossen. |
129356 | 9. Oktober | Ereignisse | 1854: Im Krimkrieg beginnt die Belagerung Sewastopols, die bis zum 8. September 1855 dauern wird. |
129357 | 9. Oktober | Ereignisse | 1870: Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost. |
129358 | 9. Oktober | Ereignisse | 1918: Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König. |
129359 | 9. Oktober | Ereignisse | 1934: Bei einem von der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation (VMRO) geplanten und von der kroatischen rechtsradikalen Ustascha unterstützten Attentat auf den jugoslawischen König Alexander I. werden dieser und der französische Außenminister L |
129360 | 9. Oktober | Ereignisse | 1945: Der argentinische Staatssekretär im Kriegsministerium Juan Perón wird von Gegnern innerhalb des Militärs zum Rücktritt gezwungen und wenig später verhaftet. |
129361 | 9. Oktober | Ereignisse | 1949: Die ÖVP wird bei der Nationalratswahl in Österreich mit Bundeskanzler Figl stimmenstärkste Partei. |