129722 | 9. Oktober | Gestorben | 2009: Jacques Chessex, Schweizer Schriftsteller |
129723 | 9. Oktober | Gestorben | 2009: Richard W. Sonnenfeldt, US-amerikanischer Ingenieur und Autor, Chefdolmetscher bei den Nürnberger Prozessen |
129724 | 9. Oktober | Gestorben | 2009: Horst Szymaniak, deutscher Fußballspieler |
129725 | 9. Oktober | Gestorben | 2012: Walter H. Hitzig, Schweizer Kinderarzt und Transplantationsmediziner |
129726 | 9. Oktober | Gestorben | 2013: Wilfried Martens, belgischer Politiker |
129727 | 9. Oktober | Gestorben | 2014: Udo Reiter, deutscher Hörfunkjournalist und Intendant |
129728 | 9. Oktober | Gestorben | 2015: Geoffrey Howe, britischer Politiker |
129729 | 9. Oktober | Gestorben | 2015: Andreas Mannkopff, deutscher Schauspieler |
129730 | 9. Oktober | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Abraham, Stammvater des Volkes Israel (orthodox, katholisch, evangelisch: LCMS)Hl. Dionysius von Paris, römischer Märtyrer und Missionar, Bischof und Schutzpatron (anglikanisch, katholisch)Justus Jonas, deutscher Jurist und Reform |
129731 | 9. Oktober | Feier- und Gedenktage | NamenstageDennis, Günther, Sara, Sibylle |
129732 | 9. Oktober | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageUganda: Unabhängigkeit von Großbritannien (1962) |
129733 | 9. Oktober | Feier- und Gedenktage | International:Weltposttag der Vereinten Nationen (zum Gedenken an den Gründungstag des Weltpostvereins 1874) |
129734 | 10. Oktober | Ereignisse | 0680: In der Schlacht von Kerbela fällt Husain ibn ʿAlī, eine der zentralen Figuren in der Überlieferung der Schia, gegen die Umayyaden. Die Geschichte des Islam verzeichnet in der Folge Bürgerkriege. |
129735 | 10. Oktober | Ereignisse | 1471: In der Schlacht am Brunkeberg besiegt der schwedische Reichsverweser Sten Sture der Ältere den dänischen König Christian I. und entscheidet den Dänisch-Schwedischen Krieg mit einem Schritt in Richtung Beendigung der Kalmarer Union. |
129736 | 10. Oktober | Ereignisse | 1637: Die Stadt Breda ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg nach elf Wochen Belagerung den Truppen des Statthalters der Vereinigten Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien. |
129737 | 10. Oktober | Ereignisse | 1733: Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg. |
129738 | 10. Oktober | Ereignisse | 1793: Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten. |
129739 | 10. Oktober | Ereignisse | 1794: Beim Kościuszko-Aufstand im geteilten Polen unterliegt der den Aufruhr anführende Diktator Tadeusz Kościuszko mit seiner Armee in der Schlacht bei Maciejowice russischen Truppen des Generals Alexander Wassiljewitsch Suworow und gerät in Gefangenscha |
129740 | 10. Oktober | Ereignisse | 1806: Der preußische General Louis Ferdinand Prinz von Preußen fällt in der Schlacht bei Saalfeld im Vierten Koalitionskrieg gegen Napoleon Bonaparte. |
129741 | 10. Oktober | Ereignisse | 1845: US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen. |
129742 | 10. Oktober | Ereignisse | 1847: Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands. |
129743 | 10. Oktober | Ereignisse | 1868: Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht. |
129744 | 10. Oktober | Ereignisse | 1870: Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch. |
129745 | 10. Oktober | Ereignisse | 1874: Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt. |
129746 | 10. Oktober | Ereignisse | 1903: In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten. |
129747 | 10. Oktober | Ereignisse | 1911: Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich in China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China. |
129748 | 10. Oktober | Ereignisse | 1914: Durch den Tod König Carols I. kommt sein Neffe Ferdinand I. auf den rumänischen Thron. |
129749 | 10. Oktober | Ereignisse | 1914: Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen. |
129750 | 10. Oktober | Ereignisse | 1920: Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol. |
129751 | 10. Oktober | Ereignisse | 1920: Bei der Volksabstimmung in Kärnten gemäß dem Vertrag von Saint-Germain stimmt die Mehrheit gegen eine Angliederung an den SHS-Staat. |