15061 | 28. Januar | Gestorben | 2011: Margaret Price, britische Sopranistin |
15062 | 28. Januar | Gestorben | 2013: Ceija Stojka, österreichische Schriftstellerin und Künstlerin, Holocaust-Überlebende |
15063 | 28. Januar | Gestorben | 2015: Yves Chauvin, französischer Chemiker und Nobelpreisträger |
15064 | 28. Januar | Gestorben | 2015: Eleonore Kastner, bekannt als Oma Ella, ehemalige Friseurin, wurde 105 Jahre alt |
15065 | 28. Januar | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Karl der Große, fränkischer König (evangelisch katholisch: inoffiziell)Hl. Thomas von Aquin, italienischer Philosoph, Theologe und Kirchenlehrer (katholisch)Hl. Manfred von Riva, italienischer Einsiedler und Priester (katholisch)H |
15066 | 28. Januar | Feier- und Gedenktage | NamenstageManfred, Thomas |
15067 | 28. Januar | Feier- und Gedenktage | Gedenktage internationaler OrganisationenEuropäischer Datenschutztag (Europarat) (seit 2007) |
15068 | 29. Januar | Ereignisse | 0474: Nach dem Tod seines Großvaters Leo I. wird Leo II. zum Kaiser des Oströmischen Reichs gekrönt. Da er noch minderjährig ist, wird sein Vater, der Isaurier Tarasicodissa, unter dem Namen Zenon gleichzeitig zum Mitkaiser erhoben. |
15069 | 29. Januar | Ereignisse | 1616: Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik. |
15070 | 29. Januar | Ereignisse | 1712: In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert. |
15071 | 29. Januar | Ereignisse | 1713: Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur e |
15072 | 29. Januar | Ereignisse | 1787: Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten St |
15073 | 29. Januar | Ereignisse | 1814: In der Schlacht von Brienne während der Befreiungskriege kann sich Napoleon Bonaparte mit seiner Armee gegenüber Marschall Blüchers preußischen Truppen und russischen Kosaken durchsetzen. |
15074 | 29. Januar | Ereignisse | 1820: Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover. |
15075 | 29. Januar | Ereignisse | 1832: Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet. |
15076 | 29. Januar | Ereignisse | 1856: Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben. |
15077 | 29. Januar | Ereignisse | 1861: Der Ostteil des Kansas-Territoriums wird unter dem Namen Kansas als 34. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der Westteil wird am 28. Februar dem neu geschaffenen Colorado-Territorium zugeschlagen. |
15078 | 29. Januar | Ereignisse | 1863: Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert in der Schlacht am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen. |
15079 | 29. Januar | Ereignisse | 1891: Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder David Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron. |
15080 | 29. Januar | Ereignisse | 1906: Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König. |
15081 | 29. Januar | Ereignisse | 1907: Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA. |
15082 | 29. Januar | Ereignisse | 1916: Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden. |
15083 | 29. Januar | Ereignisse | 1942: In den Räumen des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete findet die erste Nachfolgekonferenz der Wannsee-Konferenz statt, wo eine folgenreiche Definition von „Jude“ festgelegt wird. |
15084 | 29. Januar | Ereignisse | 1942: Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert. |
15085 | 29. Januar | Ereignisse | 1943: Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Nördlichen Salomonen mit der zweitägigen Schlacht bei Rennell Island zwischen Japan und den Vereinigten Staaten. |
15086 | 29. Januar | Ereignisse | 1954: Der britische Außenminister Anthony Eden unterbreitet auf einer alliierten Außenministerkonferenz den Eden-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands. |
15087 | 29. Januar | Ereignisse | 1955: Mehrere deutsche Politiker verabschieden anlässlich des westdeutschen NATO-Beitritts in der Frankfurter Paulskirche das Deutsche Manifest aus Sorge um die in weite Ferne rückende deutsche Wiedervereinigung. |
15088 | 29. Januar | Ereignisse | 1963: Die Verhandlungen mit Großbritannien über einen Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft scheitern am Veto des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle. |
15089 | 29. Januar | Ereignisse | 1966 Der Luxemburger Kompromiss beendet die Krise des leeren Stuhls in der Europäischen Gemeinschaft. |
15090 | 29. Januar | Ereignisse | 1986: Yoweri Kaguta Museveni erobert mit seiner National Resistance Army die ugandische Hauptstadt Kampala und setzt Staatspräsident Tito Okello ab. Er regiert seither als Präsident Ugandas. |