155702 | 20. Dezember | Ereignisse | 1924: Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen. |
155703 | 20. Dezember | Ereignisse | 1934: Das Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen stellte die missbräuchliche Benutzung von Abzeichen und Parteiuniformen unter Strafe. Es schränkt darüber hinaus das Recht auf freie Meinungsäußerung ein |
155704 | 20. Dezember | Ereignisse | 1946: Christian Stock von der SPD wird erster Ministerpräsident in Hessen. |
155705 | 20. Dezember | Ereignisse | 1947: Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei. |
155706 | 20. Dezember | Ereignisse | 1961: In der dominikanischen Republik finden die ersten freien Wahlen statt. |
155707 | 20. Dezember | Ereignisse | 1963: In Frankfurt am Main wird der 1. Auschwitz-Prozess gegen 22 Angeklagte eröffnet. |
155708 | 20. Dezember | Ereignisse | 1971: Zulfikar Ali Bhutto wird pakistanischer Staatspräsident und leitet eine vorsichtige Demokratisierung des Landes ein. |
155709 | 20. Dezember | Ereignisse | 1971: Die beiden humanitären Organisationen junger französischer Ärzte, Groupe d'Intervention Médicale et Chirurgicale en Urgence und Secours Médical Français, vereinigen sich zu Médecins Sans Frontières. Die Organisation leistet medizinische Nothilfe in |
155710 | 20. Dezember | Ereignisse | 1973: Bei einem Bombenanschlag der ETA kommt der spanische Ministerpräsident Luis Carrero Blanco in Madrid ums Leben. |
155711 | 20. Dezember | Ereignisse | 1989: Operation Just Cause: US-amerikanische Invasionstruppen marschieren in Panama mit dem alleinigen Ziel ein, den in Drogengeschäfte verwickelten Machthaber Manuel Noriega festzunehmen. Dieser kann sich dem sofortigen Zugriff entziehen und in der vatik |
155712 | 20. Dezember | Ereignisse | 1990: Der erste gesamtdeutsche Bundestag tritt nach der Wiedervereinigung zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin zusammen. |
155713 | 20. Dezember | Ereignisse | 1999: Portugal gibt die seit gut 450 Jahren von Portugiesen besiedelte und seit 150 Jahren besetzte Kolonie Macau an die Volksrepublik China zurück. |
155714 | 20. Dezember | Ereignisse | 2004: In Hamburg beginnen die deutsch-russischen Konsultationen zwischen Wladimir Putin und Gerhard Schröder. |
155715 | 20. Dezember | Ereignisse | 2007: Der deutsche Bundesratspräsident Ole von Beust gedenkt in der Rede zu Ehren der Opfer der Sinti und Roma erstmals auch der Angehörigen der eigenständigen Gruppe der Jenischen und anderer Fahrender. |
155716 | 20. Dezember | Ereignisse | 2012: Der Internationale Strafgerichtshof für Ruanda verurteilt den ehemaligen ruandischen Planungsminister Augustin Ngirabatware wegen seiner Beteiligung am Völkermord an den Tutsi zu 35 Jahren Haft. |
155717 | 20. Dezember | Ereignisse | 1870: Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen. |
155718 | 20. Dezember | Ereignisse | 1924: Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt. |
155719 | 20. Dezember | Ereignisse | 1945: Der kommissarisch eingesetzte Frankfurter Oberbürgermeister Kurt Blaum verfügt die Trümmerbeschlagnahme-Anordnung zur Beschlagnahme sämtlicher angefallener Gebäudetrümmer auf dem Frankfurter Stadtgebiet. Damit kann die von der Stadt Frankfurt am Mai |
155720 | 20. Dezember | Ereignisse | 1955: Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, T |
155721 | 20. Dezember | Ereignisse | 1956: Auf Anordnung der DDR-Regierung wird die Genex gegründet. Bürger der Bundesrepublik Deutschland können ihren Verwandten im anderen deutschen Teil Waren aus einem Geschenkkatalog zukommen lassen, die sie in D-Mark bezahlen. Die DDR eröffnet sich eine |
155722 | 20. Dezember | Ereignisse | 1910: Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern. |
155723 | 20. Dezember | Ereignisse | 1951: Im Forschungsreaktor EBR-1 (Experimental Breeder Reactor I) in Arco, Idaho, USA, gelingt erstmals die nukleare Stromerzeugung. Die Leistung der Anlage reicht am ersten Tag, um Strom für vier Glühlampen zu liefern. Ab dem zweiten Tag reicht die Strom |
155724 | 20. Dezember | Ereignisse | 1957: Die European Nuclear Energy Agency wird gegründet, um ein gemeinsames Nuklearforschungsprogramm europäischer Staaten zu erarbeiten. |
155725 | 20. Dezember | Ereignisse | 1994: Intel kündigt ein umfassendes Austauschprogramm für vom FDIV-Bug betroffene Pentium-CPUs an. |
155726 | 20. Dezember | Ereignisse | 1999: Die NASA startet im Rahmen des Earth Observing System den Satelliten ACRIMSat und bringt ihn zur Erforschung der Energieabstrahlung der Sonne in eine sonnensynchrone Erdumlaufbahn. |
155727 | 20. Dezember | Ereignisse | 1483: Johann Snell druckt das erste Buch in Schweden, die Fabelsammlung Dialogus creaturarum. |
155728 | 20. Dezember | Ereignisse | 1812: Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer „Kinder- und Hausmärchen“. |
155729 | 20. Dezember | Ereignisse | 1845: Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt. |
155730 | 20. Dezember | Ereignisse | 1847: Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper The Maid of Honour von Michael William Balfe statt. |
155731 | 20. Dezember | Ereignisse | 1902: Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. |