156062 | 21. Dezember | Ereignisse | 1864: Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land schlug. |
156063 | 21. Dezember | Ereignisse | 1867: Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig. |
156064 | 21. Dezember | Ereignisse | 1874: Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf. |
156065 | 21. Dezember | Ereignisse | 1941: Im Konzentrationslager Bogdanowka beginnt der Massenmord an den etwa 54.000 jüdischen Häftlingen durch rumänische Soldaten, ukrainische Polizisten und örtliche Volksdeutsche. |
156066 | 21. Dezember | Ereignisse | 1958: In Frankreich wird Charles de Gaulle mit 78 Prozent der Wählerstimmen zum ersten Staatspräsidenten der Fünften Republik gewählt. |
156067 | 21. Dezember | Ereignisse | 1965: Die UN-Generalversammlung verabschiedet das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung. |
156068 | 21. Dezember | Ereignisse | 1972: Der Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR wird in Ost-Berlin von Egon Bahr und Michael Kohl unterzeichnet, mit dem gutnachbarliche Beziehungen zwischen den beiden Staaten begründet werden sollen. |
156069 | 21. Dezember | Ereignisse | 1973: Das brasilianische Indianerstatut wird veröffentlicht. Es regelt die Beziehungen von Staat und anderer Bevölkerung zur indigenen Bevölkerung Brasiliens. |
156070 | 21. Dezember | Ereignisse | 1975: Im OPEC-Hauptgebäude in Wien kommt es durch Terroristen unter Führung von Carlos zu einer spektakulären Geiselnahme. Es werden etwa 70 Geiseln genommen, darunter 11 Ölminister der OPEC-Länder. 3 Menschen kommen bei der Aktion ums Leben. |
156071 | 21. Dezember | Ereignisse | 1979: In London unterzeichnen Abel Muzorewa, Robert Mugabe und Joshua Nkomo sowie Peter Carington, 6. Baron Carrington, nach einer mehrmonatigen Konferenz das Lancaster-House-Abkommen über einen Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien in Südrhodesi |
156072 | 21. Dezember | Ereignisse | 1984: Im Konflikt um die Hainburger Au beschließt die österreichische Regierung einen Rodungsstopp. |
156073 | 21. Dezember | Ereignisse | 1991: Die ehemaligen Sowjetrepubliken Aserbaidschan, Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenistan, und Usbekistan treten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten bei. |
156074 | 21. Dezember | Ereignisse | 1999: Frau Chandrika Bandaranaike Kumaratunga wird als Staatsoberhaupt in Sri Lanka in ihrem Amt bestätigt. |
156075 | 21. Dezember | Ereignisse | 2007: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien und Malta werden Mitglieder des Schengen-Raums. |
156076 | 21. Dezember | Ereignisse | 1844: In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schm |
156077 | 21. Dezember | Ereignisse | 1919: Die deutsche Reichspost teilt amtlich mit, dass sie ab 1. Januar 1920 die neue Sendungsart Päckchen zur Beförderung annimmt. |
156078 | 21. Dezember | Ereignisse | 1942: Ein Streik der Bergleute im bolivianischen Zinn-Bergwerk Catavi für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen wird durch einen Militäreinsatz blutig beendet. Hunderte Zivilisten sterben. |
156079 | 21. Dezember | Ereignisse | 1806: Alexander von Humboldt berichtet erstmals von einem magnetischen Sturm. In der darauf folgenden Nacht sind in Berlin auch Polarlichter zu sehen. |
156080 | 21. Dezember | Ereignisse | 1872: Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf. |
156081 | 21. Dezember | Ereignisse | 1898: Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium. |
156082 | 21. Dezember | Ereignisse | 1901: Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition |
156083 | 21. Dezember | Ereignisse | 1909: Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730 Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise. |
156084 | 21. Dezember | Ereignisse | 1936: Die Junkers Ju 88, eines der Standard-Kampfflugzeuge der Luftwaffe des nationalsozialistischen Deutschlands, fliegt zum ersten Mal. |
156085 | 21. Dezember | Ereignisse | 1952: In der DDR beginnt das Fernsehen als „öffentliches Versuchsprogramm“ aus Berlin-Adlershof mit zwei Stunden täglicher Sendezeit. |
156086 | 21. Dezember | Ereignisse | 1967: 18 Tage nach der Operation durch Christiaan Barnard stirbt Louis Washkansky, der erste Mensch, an dem erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt worden ist. |
156087 | 21. Dezember | Ereignisse | 1968: Mit Apollo 8, mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders an Bord, tritt vom Kennedy Space Center aus erstmals ein bemanntes Raumschiff des Apollo-Programms seinen Weg in Richtung Mond an. |
156088 | 21. Dezember | Ereignisse | 1970: Das Kampfflugzeug Grumman F-14 Tomcat absolviert seinen Erstflug in den USA. |
156089 | 21. Dezember | Ereignisse | 1984: Die sowjetische Raumsonde Vega 2 wird zur Erforschung des Planeten Venus und des Kometen Halley gestartet. |
156090 | 21. Dezember | Ereignisse | 1628: Das barocke Hoftheater Teatro Farnese in Parma wird erstmals bespielt. |
156091 | 21. Dezember | Ereignisse | 1652: Im Palazzo Reale in Neapel erfolgt die Uraufführung des Dramas Veremonda, l'amazzone di Aragona von Francesco Cavalli. |