16861 | 1. Februar | Gestorben | 1743: Jacob Friedrich Reimmann, deutscher Theologe, Pädagoge, Philosoph und Historiker |
16862 | 1. Februar | Gestorben | 1760: Wilhelm VIII., Landgraf von Hessen-Kassel |
16863 | 1. Februar | Gestorben | 1767: Christian Crusius, deutscher Rhetoriker und Historiker |
16864 | 1. Februar | Gestorben | 1792: Mihály Ambrosovszky, ungarischer Kirchenhistoriker |
16865 | 1. Februar | Gestorben | 1793: William Aiton, britischer Botaniker |
16866 | 1. Februar | Gestorben | 1797: Hans Strøm, norwegischer Naturforscher |
16867 | 1. Februar | Gestorben | 1799: Ferdinand Kobell, deutscher Maler |
16868 | 1. Februar | Gestorben | 1803: Anders Chydenius, finnischer Pfarrer, Politiker und Philosoph |
16869 | 1. Februar | Gestorben | 1824: John Lemprière, britischer Lexikograph, Geistlicher und College-Direktor |
16870 | 1. Februar | Gestorben | 1825: Meinard Tydeman der Ältere, niederländischer Rechtswissenschaftler und Historiker |
16871 | 1. Februar | Gestorben | 1830: Anna Emilie, Prinzessin von Anhalt-Köthen und Erbin der Standesherrschaft Pleß |
16872 | 1. Februar | Gestorben | 1833: Jean Henri Pareau, niederländischer Orientalist und reformierter Theologe |
16873 | 1. Februar | Gestorben | 1837: Friedrich Franz I., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin |
16874 | 1. Februar | Gestorben | 1839: Albrecht Besserer von Thalfingen, bayerischer General und Kriegsminister |
16875 | 1. Februar | Gestorben | 1839: Giuseppe Valadier, italienischer Architekt, Städtebauer, Archäologe und Goldschmied |
16876 | 1. Februar | Gestorben | 1851: Mary Wollstonecraft Shelley, britische Schriftstellerin (Frankenstein oder Der moderne Prometheus) |
16877 | 1. Februar | Gestorben | 1854: Silvio Pellico, italienischer Schriftsteller |
16878 | 1. Februar | Gestorben | 1855: Wilhelm Ludwig von Eschwege, deutscher Bergmann, Geologe und Geograph |
16879 | 1. Februar | Gestorben | 1855: Claus Harms, deutscher protestantischer Theologe |
16880 | 1. Februar | Gestorben | 1856: Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch, Graf Eriwanski, Fürst von Warschau, russischer Generalfeldmarschall |
16881 | 1. Februar | Gestorben | 1868: Gustav Eduard Benseler, deutscher Altphilologe und Lexikograf |
16882 | 1. Februar | Gestorben | 1870: Auguste Regnaud de Saint-Jean d’Angely, französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich |
16883 | 1. Februar | Gestorben | 1870: Anton Martin Schweigaard, norwegischer Jurist und Politiker |
16884 | 1. Februar | Gestorben | 1871: Guillaume Lejean, französischer Entdecker und Forschungsreisender |
16885 | 1. Februar | Gestorben | 1872: Bogumil Dawison, polnisch-deutscher Schauspieler |
16886 | 1. Februar | Gestorben | 1873: Matthew Fontaine Maury, US-amerikanischer Marineoffizier und Hydrograph |
16887 | 1. Februar | Gestorben | 1876: Martin Faustmann, deutscher Forstwissenschaftler und Förster |
16888 | 1. Februar | Gestorben | 1878: George Cruikshank, britischer Karikaturist und Illustrator |
16889 | 1. Februar | Gestorben | 1885: James Chesnut, Jr., US-amerikanischer Rechtsanwalt, Politiker, Brigadegeneral der Konföderierten im Sezessionskrieg |
16890 | 1. Februar | Gestorben | 1885: Sidney Thomas, britischer Metallurg |