| 17401 | 2. Februar | Gestorben | 1550: Francis Bryan, englischer Adliger und Diplomat |
| 17402 | 2. Februar | Gestorben | 1563: Hans Neusidler, deutscher Komponist und Lautenist |
| 17403 | 2. Februar | Gestorben | 1587: François de Beaumont, Baron des Adrets, französischer Protestantenführer |
| 17404 | 2. Februar | Gestorben | 1592: Ana de Mendoza y de la Cerda, spanisch-portugiesische Hofdame und Politikerin |
| 17405 | 2. Februar | Gestorben | 1594: Giovanni Pierluigi da Palestrina, italienischer Komponist und Erneuerer der Kirchenmusik |
| 17406 | 2. Februar | Gestorben | 1601: Robert Devereux, 2. Earl of Essex, englischer Adeliger und Favorit von Elisebeth I. |
| 17407 | 2. Februar | Gestorben | 1660: Govaert Flinck, holländischer Maler |
| 17408 | 2. Februar | Gestorben | 1660: Jean-Baptiste Gaston, Herzog von Orléans |
| 17409 | 2. Februar | Gestorben | 1689: Georg Dientzenhofer, deutscher Baumeister des Barock |
| 17410 | 2. Februar | Gestorben | 1704: Guillaume François Antoine, Marquis de L’Hospital, französischer Mathematiker |
| 17411 | 2. Februar | Gestorben | 1727: Andreas Gärtner (sorbisch Handrij Zahrodnik), kurfürstlich-sächsischer Modellmeister, Naturwissenschaftler und Erfinder |
| 17412 | 2. Februar | Gestorben | 1745: Georg Ermel, deutscher Pädagoge |
| 17413 | 2. Februar | Gestorben | 1746: Matthias Desubas (französisch Mathieu Majal), französischer Prediger und evangelischer Märtyrer |
| 17414 | 2. Februar | Gestorben | 1750: Johann Graf, deutscher Komponist |
| 17415 | 2. Februar | Gestorben | 1754: Tilmann Joseph Godesberg, deutscher Priester und Offizial im Erzbistum Köln |
| 17416 | 2. Februar | Gestorben | 1769: Clemens XIII., italienischer Papst |
| 17417 | 2. Februar | Gestorben | 1789: Armand-Louis Couperin, französischer Komponist und Musiker |
| 17418 | 2. Februar | Gestorben | 1790: Friedrich Wolfgang Reiz, deutscher Altphilologe |
| 17419 | 2. Februar | Gestorben | 1804: George Walton, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur, US-Senator |
| 17420 | 2. Februar | Gestorben | 1826: Jean Anthelme Brillat-Savarin, französischer Schriftsteller, Philosoph und Gastronomiekritiker |
| 17421 | 2. Februar | Gestorben | 1827: Theodor Gotthold Thienemann, deutscher lutherischer Theologe |
| 17422 | 2. Februar | Gestorben | 1836: Laetitia Ramolino, Ehefrau von Carlo di Buonaparte und Stammmutter der Bonaparte-Familie |
| 17423 | 2. Februar | Gestorben | 1837: Georg Ludwig Hartig, deutscher Forstwissenschaftler |
| 17424 | 2. Februar | Gestorben | 1849: Mullah Husayn, iranischer Religionsführer des Babismus, erster Buchstabe des Lebendigen |
| 17425 | 2. Februar | Gestorben | 1862: Rudolph Suhrlandt, deutscher Porträtmaler |
| 17426 | 2. Februar | Gestorben | 1866: Pamphile Léopold François Aimon, französischer Komponist |
| 17427 | 2. Februar | Gestorben | 1872: Ludwig Gerhard Gustav Simon, deutscher Offizier, Politiker und Revolutionär |
| 17428 | 2. Februar | Gestorben | 1875: Ludwig Droste, deutscher Architekt, Stadtbaumeister |
| 17429 | 2. Februar | Gestorben | 1884: Julius Köbner, deutscher Baptistenpastor, Mitbegründer der deutschen Baptistengemeinden |
| 17430 | 2. Februar | Gestorben | 1884: Wendell Phillips, US-amerikanischer Abolitionist und Politiker |