18091 | 4. Februar | Ereignisse | 1899: Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf. |
18092 | 4. Februar | Ereignisse | 1935: Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet. |
18093 | 4. Februar | Ereignisse | 2008: Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der NASA und des 45-jährigen Bestehens des „Deep Space“-Projekts der NASA wird 40 Jahre nach seiner Aufnahme der Beatles-Song Across the Universe, codiert als MP3, von der Madrider Deep-Space-Antenne abgestrahlt, |
18094 | 4. Februar | Ereignisse | 1697: Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Bononcini. |
18095 | 4. Februar | Ereignisse | 1749: Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt. |
18096 | 4. Februar | Ereignisse | 1836: Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt. |
18097 | 4. Februar | Ereignisse | 1864: An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet. |
18098 | 4. Februar | Ereignisse | 1939: In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Die ungarische Hochzeit von Nico Dostal statt. |
18099 | 4. Februar | Ereignisse | 1941: Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet. |
18100 | 4. Februar | Ereignisse | 1943: Bertolt Brechts unter der Mitarbeit von Ruth Berlau und Margarete Steffin entstandenes Theaterstück Der gute Mensch von Sezuan wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie bei diesem epischen Theaterstück führt Leonard Steckel. |
18101 | 4. Februar | Ereignisse | 1956: Der Neubau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Städtischen Bühnen in Münster wird eröffnet. |
18102 | 4. Februar | Ereignisse | 1999: Der unbewaffnete Immigrant Amadou Diallo aus Guinea wird von der New Yorker Polizei bei seiner Verhaftung mit 41 Schüssen getötet, was einen Aufschrei der Bürgerrechtsbewegung zur Folge hat. |
18103 | 4. Februar | Ereignisse | 1442: Auf dem Konzil von Florenz wird eine Union zwischen der römisch-katholischen und der koptischen Kirche geschlossen, die jedoch ohne weitere Folgen bleibt. |
18104 | 4. Februar | Ereignisse | 1555: Der protestantische Theologe John Rogers stirbt als verurteilter Ketzer auf der Londoner Richtstätte Smithfield den Feuertod. |
18105 | 4. Februar | Ereignisse | 1169: Der Ätna bricht aus und ein Erdbeben erschüttert am selben Tag Sizilien und Kalabrien. Genauere Angaben über Opfer und Schäden fehlen. |
18106 | 4. Februar | Ereignisse | 1797: Die Stadt Riobamba im spanischen Vizekönigreich Neugranada, dem heutigen Ecuador, wird durch ein Erdbeben nahezu völlig zerstört, die Hälfte der Einwohnerschaft kommt ums Leben. |
18107 | 4. Februar | Ereignisse | 1825: Die Februarflut 1825, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel. |
18108 | 4. Februar | Ereignisse | 1966: Beim Absturz einer Boeing 727 der Nippon Airways kurz vor der Küste Japans bei Tokio sterben alle 133 Menschen an Bord. |
18109 | 4. Februar | Ereignisse | 1973: Schweres Lawinenunglück in Gerlos, Tiroler Alpen. 10 Tote und viele Schwerverletzte, alle vom Bayerischen Alpenverein, Sektion Bad Aibling |
18110 | 4. Februar | Ereignisse | 1975: Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in der Volksrepublik China fordert rund 10.000 Tote. |
18111 | 4. Februar | Ereignisse | 1976: Bei einem Erdbeben in Guatemala mit hunderten Erdstößen sterben mehr als 23.000 Menschen. |
18112 | 4. Februar | Ereignisse | 1998: Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Tadschikistan und Afghanistan kommen ca. 2.300 Menschen ums Leben. |
18113 | 4. Februar | Ereignisse | 1897: Der Halensee in Berlin ist Schauplatz des ersten deutschen Eishockeyspiels. Der Akademische Sportklub behält in einer 2×20 Minuten dauernden Partie die Oberhand über ein Studententeam. |
18114 | 4. Februar | Ereignisse | 1899: Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet. |
18115 | 4. Februar | Ereignisse | 1904: Der Turnverein Hassee-Winterbek e. V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen. |
18116 | 4. Februar | Ereignisse | 1906: Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet |
18117 | 4. Februar | Ereignisse | 1932: Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet. |
18118 | 4. Februar | Ereignisse | 1976: Die XII. Olympischen Winterspiele in Innsbruck werden vom österreichischen Bundespräsidenten Rudolf Kirchschläger eröffnet. Bei der Eröffnungsfeier werden zwei olympische Feuer entzündet. Das erste von Christl Haas, das zweite von Josef Feistmantl. |
18119 | 4. Februar | Ereignisse | 2007: Deutschland gewinnt die Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2007 in der Kölnarena gegen Polen mit 29:24. Im Spiel um Platz 3 besiegt Dänemark Frankreich mit 34:27. |
18120 | 4. Februar | Geboren | 1483: Ridolfo Ghirlandaio, italienischer Maler |