18571 | 5. Februar | Ereignisse | 1918: Der britische Truppentransporter Tuscania wird vor Nordirland von dem deutschen U-Boot UB 77 versenkt. 166 Menschen kommen ums Leben. |
18572 | 5. Februar | Ereignisse | 1997: Zwei Erdbeben im Nordosten des Iran kosten etwa 100 Menschen das Leben, mehrere Dörfer werden vernichtet. |
18573 | 5. Februar | Ereignisse | 1956: Die VII. Olympischen Winterspiele, bei denen Toni Sailer mit drei Goldmedaillen erfolgreichster Athlet gewesen ist, enden. Am Abschlusstag gewinnt Harry Glaß mit Bronze im Skispringen als erster Deutscher eine olympische Medaille im nordischen Skisp |
18574 | 5. Februar | Ereignisse | 1957: In Sonthofen wird die Sportschule der Bundeswehr eröffnet. |
18575 | 5. Februar | Ereignisse | 1989: Als Joint Venture zwischen der EBU und Sky Television beginnt Eurosport sein in erster Linie auf Sportereignisse spezialisiertes Fernsehprogramm. |
18576 | 5. Februar | Geboren | 0976: Sanjō, 67. Tennō von Japan |
18577 | 5. Februar | Geboren | 1505: Aegidius Tschudi, erster Schweizer Chronist (Chronicon Helveticum) und Glarner Politiker |
18578 | 5. Februar | Geboren | 1525: Juraj Drašković von Trakošćan, kroatischer Adliger, Bischof und Kardinal |
18579 | 5. Februar | Geboren | 1558: Heinrich Schickhardt, deutscher Baumeister der Renaissance |
18580 | 5. Februar | Geboren | 1587: Paul Röber, deutscher lutherischer Theologe |
18581 | 5. Februar | Geboren | 1600: Johan Picardt, deutsch-niederländischer Arzt, Pastor und Schriftsteller |
18582 | 5. Februar | Geboren | 1608: Caspar Schott, deutscher Wissenschaftler |
18583 | 5. Februar | Geboren | 1612: Antoine Arnauld, französischer Philosoph |
18584 | 5. Februar | Geboren | 1626: Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, französische Autorin |
18585 | 5. Februar | Geboren | 1650: Anne-Jules de Noailles, französischer General, Marschall von Frankreich |
18586 | 5. Februar | Geboren | 1653: Johann Heinrich May der Ältere, deutscher lutherischer Theologe, Philologe und Historiker |
18587 | 5. Februar | Geboren | 1667: Gottfried Reiche, deutscher Trompeter und Komponist |
18588 | 5. Februar | Geboren | 1671: Bartholomæus Deichman, dänisch-norwegischer Bischof von Christiania |
18589 | 5. Februar | Geboren | 1677: Wilhelm Erasmus Arends, deutscher Pfarrer |
18590 | 5. Februar | Geboren | 1704: Anna Christine Luise, Pfalzgräfin von Sulzbach, Herzogin von Savoyen und Kronprinzessin von Sardinien-Piemont |
18591 | 5. Februar | Geboren | 1708: Pompeo Batoni, italienischer Maler |
18592 | 5. Februar | Geboren | 1714: Johann Gottlieb Gleditsch, deutscher Botaniker und Arzt |
18593 | 5. Februar | Geboren | 1725: James Otis, US-amerikanischer Jurist |
18594 | 5. Februar | Geboren | 1734: Johann Georg Gottlob Schwarz, deutscher evangelischer Theologe |
18595 | 5. Februar | Geboren | 1748: Christian Gottlob Neefe, deutscher Organist, Komponist |
18596 | 5. Februar | Geboren | 1756: Mathias von Flurl, Begründer der bayerischen Mineralogie und Geologie |
18597 | 5. Februar | Geboren | 1766: Heinrich Gentz, deutscher Architekt |
18598 | 5. Februar | Geboren | 1784: Karl Friedrich Christian Wenck, deutscher Jurist |
18599 | 5. Februar | Geboren | 1788: Robert Peel, britischer Politiker und Regierungschef |
18600 | 5. Februar | Geboren | 1789: Alois Hildwein, österreichischer Architekt des Biedermeier |