Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
190516. FebruarEreignisse1737: Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
190526. FebruarEreignisse1746: In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
190536. FebruarEreignisse1764: Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
190546. FebruarEreignisse1829: Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
190556. FebruarEreignisse1900: Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
190566. FebruarEreignisse1959: An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La voix humaine von Francis Poulenc statt.
190576. FebruarEreignisse2002: In Berlin eröffnet der Film Heaven von Tom Tykwer die Internationalen Filmfestspiele.
190586. FebruarEreignisse2003: In Berlin eröffnet der Film Chicago von Rob Marshall die Internationalen Filmfestspiele.
190596. FebruarEreignisse1932: Im Calmette-Prozess über das Lübecker Impfunglück, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Tuberkulose-Impfstoffs umgekommen sind, werden die beiden Ärzte Georg Deycke und Ernst Altstaedt wegen fahrlässiger Tötung zu Haftstrafen verurteilt.
190606. FebruarEreignisse1955: Der Verband Liberaler Akademiker wird in Bonn als Seniorenverband Liberaler Studenten gegründet.
190616. FebruarEreignisse0337: Julius I. wird zum Bischof von Rom gewählt.
190626. FebruarEreignisse1457: In der Zisterzienserabtei Marienfeld wird der Marienfelder Altar aufgestellt.
190636. FebruarEreignisse1831: Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
190646. FebruarEreignisse1922: Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
190656. FebruarEreignisse1958: Bei einer Zwischenlandung auf dem Flughafen München-Riem auf dem Weg von Belgrad nach Manchester verunglückt der British-European-Airways-Flug 609. 23 von 44 Passagieren, darunter fast die gesamte Mannschaft des englischen Fußballklubs Manchester Un
190666. FebruarEreignisse1979: In der Bremer Rolandmühle löst ein Kabelbrand die gewaltigste Staubexplosion durch Mehlstaub in der deutschen Geschichte aus. 14 Tote, 17 zum Teil schwer Verletzte und ein Sachschaden von umgerechnet etwa 50 Millionen Euro sind die Folge.
190676. FebruarEreignisse1996: Eine Chartermaschine der türkischen Birgenair, eine Boeing 757 mit der Flugnummer 301, stürzt kurz vor Mitternacht Ortszeit nach dem Start vom Flughafen Puerto Plata in der Dominikanischen Republik in den Atlantik. 189 Menschen sterben, darunter 164
190686. FebruarEreignisse1997: Der Opuha-Staudamm in Neuseeland bricht nach starken Regenfällen und setzt 13 Millionen Kubikmeter Wasser frei.
190696. FebruarEreignisse1999: Beim Untergang einer indonesischen Fähre vor der Insel Borneo sterben über 300 Menschen.
190706. FebruarEreignisse1936: Adolf Hitler eröffnet in Garmisch-Partenkirchen die IV. Olympischen Winterspiele. Der Skifahrer Willy Bogner spricht den Olympischen Eid.
190716. FebruarEreignisse1968: Der französische Präsident Charles de Gaulle eröffnet die X. Olympischen Winterspiele in Grenoble, bei denen erstmals zwei getrennte deutsche Mannschaften antreten. Der Schirennläufer Léo Lacroix spricht den Olympischen Eid, das Olympische Feuer wir
190726. FebruarEreignisse1995: Mit Arantxa Sánchez Vicario rückt die erste Tennisspielerin aus Spanien an die Spitze der Tennis-Weltrangliste.
190736. FebruarEreignisse2012: Der Internationale Sportgerichtshof sperrt den spanischen Radrennfahrer Alberto Contador wegen Dopings für zwei Jahre. Rückwirkend werden ihm der Sieg bei der Tour de France 2010 und beim Giro d’Italia 2011 aberkannt.
190746. FebruarGeboren1347: Dorothea von Montau, Patronin des Deutschen Ordens und Preußens
190756. FebruarGeboren1452: Johanna von Portugal, portugiesische Prinzessin aus dem Hause Avis
190766. FebruarGeboren1521: Sebastian Ochsenkhun, deutscher Lautenist und Komponist
190776. FebruarGeboren1566: Georg Wecker, deutscher Mediziner und Physiker
190786. FebruarGeboren1577: Beatrice Cenci, römische Patrizierin
190796. FebruarGeboren1608: António Vieira, portugiesischer katholischer Theologe, Jesuit und Missionar
190806. FebruarGeboren1614: Hans Rudolf Werdmüller, Zürcher General

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir