Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
2253113. FebruarEreignisse1934: Das sowjetische Expeditionsschiff Tscheljuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle rette
2253213. FebruarEreignisse1935: Bruno Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
2253313. FebruarEreignisse1999: Der Asylbewerber Farid Guendoul stirbt in Guben, Brandenburg, auf der Flucht vor Rechtsradikalen.
2253413. FebruarEreignisse2003: Im Zusammenhang mit betrügerischen Umtrieben der Nigeria-Connection erschießt ein betrogener tschechischer Staatsbürger den nigerianischen Botschafter in Prag.
2253513. FebruarEreignisse1160: Alexander III. wird von Gegenpapst Viktor IV. exkommuniziert, nachdem er sich geweigert hat, auf dem von Friedrich Barbarossa einberufenen Reichstag von Pavia zu erscheinen.
2253613. FebruarEreignisse1633: Galileo Galilei kommt in Rom an, wo er sich der Inquisition zu stellen hat.
2253713. FebruarEreignisse1827: In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
2253813. FebruarEreignisse1857: Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
2253913. FebruarEreignisse1918: Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
2254013. FebruarEreignisse1944: Das norwegische Passagierschiff Irma wird in der Bucht von Hustadvika vor Kristiansund durch zwei Torpedotreffer versenkt. Dabei kommen 61 Menschen ums Leben. Erst nach dem Krieg stellt sich heraus, dass das Schiff von einem Torpedoboot der norwegis
2254113. FebruarEreignisse2001: Durch ein Erdbeben der Stärke 6,6 in El Salvador sind 315 Tote zu beklagen.
2254213. FebruarEreignisse1931: In Oberhof beginnt die Nordische Skiweltmeisterschaft, die mit vier Veranstaltungen im Langlauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
2254313. FebruarEreignisse1948: Die Vereine Kölner BC und Köln-Sülz 07 fusionieren zum 1. FC Köln.
2254413. FebruarEreignisse1980: US-Vizepräsident Walter Mondale eröffnet in Lake Placid, New York, die XIII. Olympischen Winterspiele. Der Eisschnellläufer Eric Heiden spricht den Olympischen Eid. Die Spiele dauern bis zum 24. Februar.
2254513. FebruarEreignisse1988: In Calgary werden die XV. Olympischen Winterspiele eröffnet, die bis zum 28. Februar dauern und damit erstmals 16 Tage und drei Wochenenden umfassen.
2254613. FebruarEreignisse2005: Bei der Alpinen Ski-WM in Bormio wird die deutsche Mannschaft Weltmeister im erstmals ausgetragenen Mannschaftswettbewerb.
2254713. FebruarGeboren711 v. Chr.: Jimmu, 1. Tennō von Japan
2254813. FebruarGeboren1440: Hartmann Schedel, deutscher Chronist und Kartograf
2254913. FebruarGeboren1457: Maria von Burgund, Herzogin von Burgund, Ehefrau von Maximilian von Habsburg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
2255013. FebruarGeboren1469: Elijah Levita, deutsch-jüdischer Dichter, Humanist und Sprachwissenschaftler
2255113. FebruarGeboren1480: Hieronymus Aleander, italienischer Humanist und Kardinal
2255213. FebruarGeboren1518: Anton Brus von Müglitz, Bischof von Wien und Erzbischof von Prag
2255313. FebruarGeboren1561: Basilius Besler, deutscher Arzt, Botaniker und Verleger
2255413. FebruarGeboren1569: Graf Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg, Graf von Hanau-Lichtenberg
2255513. FebruarGeboren1586: Paris von Lodron, Erzbischof von Salzburg
2255613. FebruarGeboren1599: Alexander VII., Papst
2255713. FebruarGeboren1610: Jean de Labadie, französischer Mystiker und Separatist
2255813. FebruarGeboren1643: Jacobus Sackmann, deutscher evangelischer Theologe
2255913. FebruarGeboren1660: Johann Sigismund Kusser, deutscher Kapellmeister und Komponist (Taufdatum)
2256013. FebruarGeboren1672: Étienne François Geoffroy (der Ältere), Chemiker und Mediziner

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir