24815 | 17. Februar | Gestorben | 1654: Michael Lohr, deutscher Komponist |
24816 | 17. Februar | Gestorben | 1662: Konrad Barthels, deutscher lutherischer Theologe |
24817 | 17. Februar | Gestorben | 1662: Johann Zechendorf, deutscher Philologe und Pädagoge |
24818 | 17. Februar | Gestorben | 1671: Menno Hanneken, deutscher lutherischer Theologe |
24819 | 17. Februar | Gestorben | 1673: Molière, französischer Schauspieler, Theaterdirektor, Dramatiker und Komödiendichter der Französischen Klassik |
24820 | 17. Februar | Gestorben | 1680: Jan Swammerdam, niederländischer Naturforscher, Begründer der Präformationslehre |
24821 | 17. Februar | Gestorben | 1711: José Vaquedano, spanischer Komponist und Kapellmeister |
24822 | 17. Februar | Gestorben | 1732: Louis Marchand, französischer Organist und Cembalist |
24823 | 17. Februar | Gestorben | 1773: Namiki Shōzō I, japanischer Kabuki- und Bunrakuautor |
24824 | 17. Februar | Gestorben | 1786: Jonas Apelblad, schwedischer Reiseschriftsteller |
24825 | 17. Februar | Gestorben | 1800: Johann Werner Streithorst, deutscher evangelischer Theologe |
24826 | 17. Februar | Gestorben | 1803: Louis René Édouard de Rohan-Guéméné, letzter Fürstbischof von Straßburg |
24827 | 17. Februar | Gestorben | 1805: Josephus Nicolaus Laurenti, österreichischer Arzt, Naturforscher |
24828 | 17. Februar | Gestorben | 1807: Johann Rudolf Dolder, Schweizer Politiker |
24829 | 17. Februar | Gestorben | 1813: Anton Carl Ludwig von Tabouillot, französisch-deutscher Gutsbesitzer, königlich preußischer Hauptmann und Bürgermeister |
24830 | 17. Februar | Gestorben | 1819: Philippe-Louis-Marc-Antoine de Noailles, prince de Poix, französischer Politiker |
24831 | 17. Februar | Gestorben | 1820: Franz Regis Clet, französischer Missionar in China und Märtyrer |
24832 | 17. Februar | Gestorben | 1823: Friedrich von Kleist, preußischer Generalfeldmarschall |
24833 | 17. Februar | Gestorben | 1826: Adam Krolczyk, deutscher evangelischer Missionar in China |
24834 | 17. Februar | Gestorben | 1828: Heinrich Gottlieb Tzschirner, deutscher evangelischer Theologe |
24835 | 17. Februar | Gestorben | 1827: Johann Heinrich Pestalozzi, Schweizer Pädagoge |
24836 | 17. Februar | Gestorben | 1841: Ferdinando Carulli, italienischer Komponist und Salon-Gitarrist |
24837 | 17. Februar | Gestorben | 1848: George W. Campbell, US-amerikanischer Politiker, US-Finanzminister |
24838 | 17. Februar | Gestorben | 1848: Ignaz zu Hardegg, österreichischer General der Kavallerie und Hofkriegsratspräsident |
24839 | 17. Februar | Gestorben | 1856: Heinrich Heine, deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist |
24840 | 17. Februar | Gestorben | 1867: Alexander Dallas Bache, US-amerikanischer Physiker |
24811 | 17. Februar | Gestorben | 1504: Eberhard II., als Eberhard VI. von Württemberg-Stuttgart Graf und als Eberhard II. Herzog von Württemberg |
24812 | 17. Februar | Gestorben | 1600: Giordano Bruno, italienischer Philosoph |
24813 | 17. Februar | Gestorben | 1612: Ernst von Bayern, Erzbischof von Köln |
24814 | 17. Februar | Gestorben | 1652: Gregorio Allegri, italienischer Priester, Komponist und Tenorsänger |