26851 | 21. Februar | Gestorben | 2006: Gennadi Nikolajewitsch Aigi, tschuwaschischer Lyriker |
26852 | 21. Februar | Gestorben | 2006: Angelica Adelstein-Rozeanu, rumänische Tischtennisspielerin |
26853 | 21. Februar | Gestorben | 2007: Herbert Thomas Mandl, tschechischer Musiker, Philosoph und Schriftsteller |
26854 | 21. Februar | Gestorben | 2008: Sufi Abu Taleb, ägyptischer Politiker |
26855 | 21. Februar | Gestorben | 2008: Hans Janitschek, österreichischer Journalist, Autor und Diplomat |
26856 | 21. Februar | Gestorben | 2008: Emmanuel Sanon, haitianischer Fußballspieler |
26857 | 21. Februar | Gestorben | 2009: Sebastian Hackert, deutscher Musiker und Produzent |
26858 | 21. Februar | Gestorben | 2010: Stefan Hormuth, deutscher Sozialpsychologe |
26859 | 21. Februar | Gestorben | 2010: Casimir Johannes Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, deutscher Unternehmer und Politiker, MdEP |
26860 | 21. Februar | Gestorben | 2015: Clark Terry, US-amerikanischer Jazzmusiker und -Komponist |
26861 | 21. Februar | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageLars Levi Læstadius, schwedischer Pfarrer und Botaniker, „Apostel der Lappen“ (evangelisch)Hl. Irene von Rom (katholisch)Hl. Petrus Damiani, italienischer Mönch, Theologe und Kirchenlehrer, Kardinal und Schutzpatron (katholisch) |
26862 | 21. Februar | Feier- und Gedenktage | Gedenktage internationaler OrganisationenInternationaler Tag der Muttersprache (UNO) (seit 2000) |
26863 | 21. Februar | Feier- und Gedenktage | BrauchtumDeutschland: Biikebrennen |
26864 | 22. Februar | Ereignisse | 0794: In einer Urkunde über die Synode von Frankfurt wird der Ort Frankfurt am Main erstmals erwähnt. |
26865 | 22. Februar | Ereignisse | 0896: Papst Formosus krönt in Rom Arnulf von Kärnten zum römisch-deutschen Kaiser. Papst Johannes IX. erklärt zwei Jahre später die Krönung Arnulfs für nichtig, weil Papst Stephan VI. alle Amtshandlungen von Formosus nach dessen Tod auf der Leichensynode |
26866 | 22. Februar | Ereignisse | 1358: Aufgebrachte Kaufleute, die von den Wirren des Hundertjährigen Krieges besonders schwer getroffen sind, dringen unter der Führung des Tuchhändlers Étienne Marcel in den Pariser Palast ein und ermorden vor den Augen des Dauphin die Marschälle der Cha |
26867 | 22. Februar | Ereignisse | 1371: Nach dem Tod Davids II. wird der Truchsess Robert Stewart König von Schottland. Er begründet das Herrschaftsgeschlecht der Stuart. |
26868 | 22. Februar | Ereignisse | 1461: In den Rosenkriegen siegt Margarete von Anjou mit Truppen des Hauses Lancaster in der Zweiten Schlacht von St. Albans und befreit dabei ihren Gemahl, König Heinrich VI., aus Yorkscher Gefangenschaft. |
26869 | 22. Februar | Ereignisse | 1494: Die Truppen des französischen Königs Karl VIII. erobern im ersten italienischen Krieg wenige Wochen nach der Einnahme Roms auch Neapel. Das führt am 31. März zur Gründung der Liga von Venedig zwischen Papst Alexander VI. und mehreren italienischen K |
26870 | 22. Februar | Ereignisse | 1628: Kaiser Ferdinand II. überträgt Kurfürst Maximilian I. von Bayern das Recht, seine Kurwürde zu vererben. |
26871 | 22. Februar | Ereignisse | 1744: Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger. |
26872 | 22. Februar | Ereignisse | 1787: Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von |
26873 | 22. Februar | Ereignisse | 1797: Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die inzwischen letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch ka |
26874 | 22. Februar | Ereignisse | 1819: Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt Spanien verkauft unter anderem seine Kolonie |
26875 | 22. Februar | Ereignisse | 1828: Russland unter Zar Nikolaus I. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet. |
26876 | 22. Februar | Ereignisse | 1845: Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar. |
26877 | 22. Februar | Ereignisse | 1849: Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen. |
26878 | 22. Februar | Ereignisse | 1865: Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation. |
26879 | 22. Februar | Ereignisse | 1894: Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Sa |
26880 | 22. Februar | Ereignisse | 1943: Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe Weiße Rose werden vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt und im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet. |