Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
737116. JuniGestorben2006: Arnold Newman, US-amerikanischer Porträt-Fotograf
737126. JuniGestorben2007: James Halliday, britischer Gewichtheber und Olympiamedaillengewinner
737136. JuniGestorben2012: Wladimir Krutow, russischer Eishockeyspieler
737146. JuniGestorben2013: Tom Sharpe, britischer Schriftsteller
737156. JuniGestorben2013: Esther Williams, US-amerikanische Schwimmerin und Schauspielerin
737166. JuniGestorben2015: Pierre Brice, französischer Schauspieler
737176. JuniGestorben2015: Sergei Scharikow, russischer Fechter, Olympiasieger
737186. JuniFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Norbert von Xanten, deutscher Erzbischof und Ordensgründer (evangelisch, römisch-katholisch)Heinrich Schröder (Missionar), deutscher Missionar und Märtyrer (evangelisch)
737196. JuniFeier- und GedenktageNamenstageKevin, Norbert
737206. JuniFeier- und GedenktageStaatliche Feier- und GedenktageSchweden: Nationalfeiertag (seit 2005)
737217. JuniEreignisse1002: Heinrich IV. von Bayern wird zum König des Ostfrankenreichs gewählt und geht als späterer Kaiser Heinrich II. in die Annalen ein.
737227. JuniEreignisse1063: Der „Goslarer Rangstreit“ eskaliert zu einem Blutbad im Goslarer Stift St. Simon und Judas.
737237. JuniEreignisse1099: Das Heer des Ersten Kreuzzugs beginnt die Belagerung Jerusalems.
737247. JuniEreignisse1424: In der Schlacht bei Maleschau in Mähren in den Hussitenkriegen behalten die radikalen Taboriten unter Jan Žižka die Oberhand gegenüber einem Heer der gemäßigten Prager Utraquisten, das auch die Unterstützung katholischer Adliger hat.
737257. JuniEreignisse1457: Der polnische König Kasimir IV. Jagiełło zieht in die durch Kauf erworbene Ordensburg Marienburg ein. Der Hochmeister des mit ihm verfeindeten Deutschen Ordens flieht nach Königsberg.
737267. JuniEreignisse1494: Durch den Vertrag von Tordesillas teilen die beiden Seemächte Portugal und Spanien die „Neue Welt“ in Interessenzonen.
737277. JuniEreignisse1576: Der englische Entdecker Martin Frobisher bricht mit drei Schiffen von London aus zu seiner ersten Entdeckungsreise auf der Suche nach der Nordwestpassage auf, bei der er unter anderem die Frobisher-Bucht entdecken wird.
737287. JuniEreignisse1639: In der Schlacht von Diedenhofen bezwingen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Truppen unter Octavio Piccolomini die von Manassès de Pas, Marquis de Feuquières befehligten Franzosen.
737297. JuniEreignisse1654: Ludwig XIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
737307. JuniEreignisse1673: Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Fei
737317. JuniEreignisse1832: In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
737327. JuniEreignisse1840: In Preußen tritt nach dem Tode von König Friedrich Wilhelm III. sein Sohn Friedrich Wilhelm IV. die Regentschaft an.
737337. JuniEreignisse1863: Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
737347. JuniEreignisse1880: Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
737357. JuniEreignisse1896: In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Horatio Herbert Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
737367. JuniEreignisse1905: Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
737377. JuniEreignisse1917: Die Schlacht von Messines wird durch die Sprengung von 19 Minen eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
737387. JuniEreignisse1929: Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
737397. JuniEreignisse1942: Im Verlauf der Schlacht um Sewastopol im Krieg gegen die Sowjetunion beginnt die deutsche Wehrmacht nach tagelangem Bombardement durch Artillerie und aus der Luft im Unternehmen Störfang einen zweiten großen Angriff auf die zur Festung erklärte sowj
737407. JuniEreignisse1942: In der beendeten Schlacht um Midway setzt sich die United States Navy im Pazifikkrieg gegenüber der japanischen Marine durch. Vier von sechs großen Flugzeugträgern haben die Japaner in den Kämpfen eingebüßt, was nunmehr zu einem Kräftegleichgewicht

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir