78361 | 19. Juni | Gestorben | 1810: Richard Luke Concanen, erster römisch-katholischer Bischof von New York |
78362 | 19. Juni | Gestorben | 1813: Johann Christoph Rincklake, deutscher Porträtmaler der Romantik |
78363 | 19. Juni | Gestorben | 1820: Joseph Banks, britischer Naturforscher |
78364 | 19. Juni | Gestorben | 1821: Peter Ochs, Schweizer Politiker |
78365 | 19. Juni | Gestorben | 1832: Samuel John Galton, britischer Waffenproduzent und Bankier |
78366 | 19. Juni | Gestorben | 1840: John Cockerill, belgischer Industrieller britischer Herkunft, einer der Wegbereiter der Industrialisierung Belgiens |
78367 | 19. Juni | Gestorben | 1867: Maximilian I., mexikanischer Kaiser |
78368 | 19. Juni | Gestorben | 1884: Johann Gustav Droysen, deutscher Historiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung |
78369 | 19. Juni | Gestorben | 1890: Heinrich Wilhelm Stoll, deutscher Altphilologe |
78370 | 19. Juni | Gestorben | 1894: Karl Roth von Schreckenstein, deutscher Historiker, Schriftsteller und Archivar |
78371 | 19. Juni | Gestorben | 1895: Heinrich Ludwig Banck, deutscher Bankier und Kaufmann |
78372 | 19. Juni | Gestorben | 1897: Charles Cunningham Boycott, britischer Gutsverwalter in Irland |
78373 | 19. Juni | Gestorben | 1898: Chief Mkwawa, afrikanischer Stammeshäuptling |
78374 | 19. Juni | Gestorben | 1902: Albert I., König von Sachsen |
78375 | 19. Juni | Gestorben | 1902: John Emerich Edward Dalberg-Acton, 1. Baron Acton, britischer Historiker, Journalist und Kirchenkritiker |
78376 | 19. Juni | Gestorben | 1903: Herbert Vaughan, britischer Erzbischof von Westminster, Ordensgründer und Kardinal |
78377 | 19. Juni | Gestorben | 1915: Sergei Iwanowitsch Tanejew, russischer Komponist |
78378 | 19. Juni | Gestorben | 1918: Francesco Baracca, italienischer Jagdflieger |
78379 | 19. Juni | Gestorben | 1931: Freddie Hicks, britischer Motorradrennfahrer |
78380 | 19. Juni | Gestorben | 1932: Sol Plaatje, südafrikanischer Linguist und Journalist, Schriftsteller und Staatsmann |
78381 | 19. Juni | Gestorben | 1936: Toni Babl, deutscher Motorradrennfahrer |
78382 | 19. Juni | Gestorben | 1937: J. M. Barrie, britischer Schriftsteller und Dramatiker aus Schottland (Peter Pan) |
78383 | 19. Juni | Gestorben | 1939: Grace Abbott, US-amerikanische Sozialreformerin, Kinderrechtlerin und Hochschullehrerin |
78384 | 19. Juni | Gestorben | 1939: Emilio Villoresi, italienischer Automobilrennfahrer |
78385 | 19. Juni | Gestorben | 1940: Attilio Marinoni, italienischer Automobilrennfahrer |
78386 | 19. Juni | Gestorben | 1944: Lilli Jahn, deutsche Ärztin, Briefautorin, Opfer des Nationalsozialismus |
78387 | 19. Juni | Gestorben | 1949: Weiß Ferdl, deutscher (bayerischer) Volkssänger und -schauspieler |
78388 | 19. Juni | Gestorben | 1951: Albert Bertelin, französischer Komponist |
78389 | 19. Juni | Gestorben | 1953: Ethel und Julius Rosenberg, ein wegen Spionage verurteiltes und hingerichtetes US-amerikanisches Ehepaar |
78390 | 19. Juni | Gestorben | 1956: Wladimir Afanassjewitsch Obrutschew, sowjetischer Geologe, Geograph und Schriftsteller |