Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
2397115. FebruarGestorben2011: Herbert Ammer, deutscher Fußballspieler
2397215. FebruarGestorben2012: Werner Andres, deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
2397315. FebruarGestorben2012: Charles Anthony, US-amerikanischer Opernsänger
2397415. FebruarGestorben2012: Joki Freund, deutscher Jazzmusiker
2397515. FebruarGestorben2013: Dietrich Kittner, deutscher Kabarettist
2397615. FebruarGestorben2013: Hans Georg Emde, deutscher Politiker (FDP)
2397715. FebruarGestorben2014: Pete Wyoming Bender, US-amerikanischer Sänger und Komponist
2397815. FebruarFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Onesimus, römischer Sklave, Bischof und Schutzpatron (koptisch, armenisch, orthodox, katholisch, evangelisch: LCMS)Hl. Siegfried, englischer Missionar und Bischof (anglikanisch, katholisch)Georg Maus, deutscher Lehrer und Märtyrer
2397915. FebruarFeier- und GedenktageNamenstageSiegfried, Sigurd
2398015. FebruarFeier- und GedenktageStaatliche Feier- und GedenktageSerbien: Nationalfeiertag
2398116. FebruarEreignisse1279: Nach dem Tode seines Vaters Alfons III. besteigt Dionysius als sechster König aus dem Haus Burgund den portugiesischen Thron.
2398216. FebruarEreignisse1486: Der Habsburger Maximilian I. wird in Frankfurt am Main zum Rex Romanorum gekürt.
2398316. FebruarEreignisse1525: 25 zu Memmingen gehörende Dörfer begehren wegen ihrer wirtschaftlichen, sozialen und religiösen Umstände auf und verlangen von der Reichsstadt und dem Schwäbischen Bund Verbesserungen. Ihre Forderungen bringen die Bauern kurz darauf in den Zwölf Art
2398416. FebruarEreignisse1630: Holländische Truppen nehmen in Brasilien den Portugiesen die Stadt Olinda ab und erobern in der Folge Pernambuco.
2398516. FebruarEreignisse1704: Gegner des polnischen Wahlkönigs August II. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
2398616. FebruarEreignisse1707: Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
2398716. FebruarEreignisse1804: Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur, in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
2398816. FebruarEreignisse1817: Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
2398916. FebruarEreignisse1862: Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht von Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter U
2399016. FebruarEreignisse1871: Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
2399116. FebruarEreignisse1881: Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
2399216. FebruarEreignisse1918: Litauen erklärt seine Unabhängigkeit sowohl von Deutschland als auch von Russland.
2399316. FebruarEreignisse1919: Bei der Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich dürfen Frauen erstmals wählen. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird mit 40,8 % stärkste Partei vor den Christlich-sozialen Parteien.
2399416. FebruarEreignisse1920: Frankreich übernimmt im Auftrag der Westalliierten ohne vorherige Volksabstimmungen im Gefolge des Versailler Vertrags die Verwaltung des Memellandes.
2399516. FebruarEreignisse1923: Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
2399616. FebruarEreignisse1925: Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
2399716. FebruarEreignisse1936: Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
2399816. FebruarEreignisse1940: Das deutsche Frachtschiff Altmark wird mit 303 gefangenen alliierten Matrosen an Bord vom britischen Zerstörer HMS Cossack in Hoheitsgewässern des im Zweiten Weltkrieg neutralen Norwegen angegriffen und geentert. Der sogenannte Altmark-Zwischenfall
2399916. FebruarEreignisse1959: Fidel Castro wird in Kuba als Regierungschef vereidigt und behält dieses Amt über 49 Jahre inne, bis er 2008 aus gesundheitlichen Gründen die Macht an seinen Bruder Raúl abtrat.
2400016. FebruarEreignisse1964: Willy Brandt wird als Nachfolger von Erich Ollenhauer Parteivorsitzender der SPD. Er hat dieses Amt bis ins Jahr 1987 inne.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir