| 1 | ABS | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den Absolutwert einer Zahl zurück. | |
| 2 | AUFGELZINS | Finanzmathematik | Gibt die aufgelaufenen Zinsen (Stückzinsen) eines Wertpapiers mit periodischen Zinszahlungen zurück. | |
| 3 | AUFGELZINSF | Finanzmathematik | Gibt die aufgelaufenen Zinsen (Stückzinsen) eines Wertpapiers zurück, die bei Fälligkeit ausgezahlt werden. | |
| 4 | ARCCOS | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den Arkuskosinus einer Zahl zurück. | |
| 5 | ARCCOSHYP | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den umgekehrten hyperbolischen Kosinus einer Zahl zurück. | |
| 6 | ARCCOT | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den Arkuskotangens einer Zahl zurück. | |
| 7 | ARCCOTHYP | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den hyperbolischen Arkuskotangens einer Zahl zurück. | |
| 8 | AGGREGAT | Mathematik und Trigonometrie | Gibt ein Aggregat in einer Liste oder Datenbank zurück. | |
| 9 | ADRESSE | Nachschlagen und Verweisen | Gibt einen Bezug auf eine einzelne Zelle in einem Tabellenblatt als Text zurück. | |
| 10 | AMORDEGRK | Finanzmathematik | Gibt die Abschreibung für die einzelnen Abschreibungszeiträume mithilfe eines Abschreibungskoeffizienten zurück. | |
| 11 | AMORLINEARK | Finanzmathematik | Gibt die Abschreibung für die einzelnen Abschreibungszeiträume zurück. | |
| 12 | UND-Funktion | Logisch | Gibt WAHR zurück, wenn alle zugehörigen Argumente WAHR sind. | |
| 13 | ARABISCH | Mathematik und Trigonometrie | Wandelt eine römische Zahl in eine arabische Zahl um. | |
| 14 | BEREICHE | Nachschlagen und Verweisen | Gibt die Anzahl der innerhalb eines Bezugs aufgeführten Bereiche zurück. | |
| 15 | ASC | Text | Wandelt lateinische Buchstaben normaler Breite (Double-Byte-Zeichen) oder Katakana innerhalb einer Zeichenfolge in Zeichen halber Breite (Single-Byte-Zeichen) um. | |
| 16 | ARCSIN | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den Arkussinus einer Zahl zurück. | |
| 17 | ARCSINHYP | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den umgekehrten hyperbolischen Sinus einer Zahl zurück. | |
| 18 | ARCTAN | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den Arkustangens einer Zahl zurück. | |
| 19 | ARCTAN2 | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den Arkustangens von x- und y-Koordinaten zurück. | |
| 20 | ARCTANHYP | Mathematik und Trigonometrie | Gibt den umgekehrten hyperbolischen Tangens einer Zahl zurück. | |
| 21 | MITTELABW | Statistisch | Gibt die durchschnittliche absolute Abweichung von Datenpunkten von ihrem Mittelwert zurück. | |
| 22 | MITTELWERT | Statistisch | Gibt den Mittelwert der zugehörigen Argumente zurück. | |
| 23 | MITTELWERTA | Statistisch | Gibt den Mittelwert der zugehörigen Argumente zurück. Dazu gehören Zahlen, Text und Wahrheitswerte. | |
| 24 | MITTELWERTWENN | Statistisch | Gibt den Durchschnittswert (arithmetisches Mittel) für alle Zellen in einem Bereich zurück, die einem angegebenen Kriterium entsprechen. | |
| 25 | MITTELWERTWENNS | Statistisch | Gibt den Durchschnittswert (arithmetisches Mittel) aller Zellen zurück, die mehreren Kriterien entsprechen. | |
| 26 | BAHTTEXT | Text | Wandelt eine Zahl in einen Text im Währungsformat ß (Baht) um. | |
| 27 | BASIS | Mathematik und Trigonometrie | Konvertiert eine Zahl in eine Textdarstellung mit der angegebenen Basis. | |
| 28 | BESSELI | Technisch | Gibt die geänderte Besselfunktion In(x) zurück. | |
| 29 | BESSELJ | Technisch | Gibt die Besselfunktion Jn(x) zurück. | |
| 30 | BESSELK | Technisch | Gibt die geänderte Besselfunktion Kn(x) zurück. | |