61 | Windows und Linux | Tastenkombinationen für Webseiten | Pos1 | Springt an den Anfang der Seite |
62 | Windows und Linux | Tastenkombinationen für Webseiten | Ende | Springt an das Ende der Seite |
63 | Windows und Linux | Tastenkombinationen für Webseiten | Umschalttaste drücken und mit dem Mausrad scrollen | Scrollt in horizontaler Richtung auf der Seite. |
64 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + N | Öffnet ein neues Fenster |
65 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + T | Öffnet einen neuen Tab |
66 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + Umschalttaste + N | Öffnet ein neues Fenster im Inkognitomodus |
67 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + O drücken und Datei auswählen | Öffnet eine Datei von Ihrem Computer in Google Chrome |
68 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ drücken und auf einen Link klicken | Öffnet den Link in einem neuen Tab im Hintergrund |
69 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + Umschalttaste drücken und auf einen Link klicken | Öffnet den Link in einem neuen Tab und wechselt zu dem neu geöffneten Tab |
70 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | Umschalttaste drücken und auf einen Link klicken | Öffnet den Link in einem neuen Fenster |
71 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + Umschalttaste + T | Öffnet den zuletzt geschlossenen Tab. Google Chrome speichert die letzten zehn geschlossenen Tabs |
72 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | Tab aus der Tableiste ziehen | Öffnet den Tab in einem neuen Fenster |
73 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | Tab aus der Tableiste in ein vorhandenes Fenster ziehen | Öffnet den Tab in diesem Fenster |
74 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + Optionstaste zusammen mit dem Rechtspfeil drücken | Wechselt zum nächsten Tab |
75 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + Optionstaste zusammen mit dem Linkspfeil drücken | Wechselt zum vorherigen Tab |
76 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + W | Schließt den aktuellen Tab oder das aktuelle Pop-up |
77 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + Umschalttaste + W | Schließt das aktuelle Fenster |
78 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | Mit der rechten Maustaste auf den Vorwärts- oder den Zurück-Pfeil in der Browser-Symbolleiste klicken und die Maustaste gedrückt halten | Stellt den Browserverlauf des Tabs dar |
79 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | Löschen oder ⌘ + [ drücken | Wechselt im Browserverlauf des Tabs zur vorherigen Seite |
80 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | Umschalttaste + Löschen oder ⌘+] drücken | Wechselt im Browserverlauf des Tabs zur nächsten Seite |
81 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | Bei gedrückter Umschalttaste auf das + links oben im Fenster klicken | Maximiert das Fenster |
82 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + M | Minimiert das Fenster |
83 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + H | Blendet Google Chrome aus |
84 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + Optionstaste + H | Blendet alle anderen Fenster aus |
85 | Mac | Tastenkombinationen für Tabs und Fenster | ⌘ + Q | Schließt Google Chrome |
86 | Mac | Tastenkombinationen für Google Chrome-Funktionen | ⌘ + Umschalttaste + B | Blendet die Lesezeichenleiste ein oder aus |
87 | Mac | Tastenkombinationen für Google Chrome-Funktionen | ⌘ + Optionstaste + B | Öffnet den Lesezeichenmanager |
88 | Mac | Tastenkombinationen für Google Chrome-Funktionen | ⌘ + , | Öffnet die Seite "Einstellungen" |
89 | Mac | Tastenkombinationen für Google Chrome-Funktionen | ⌘ + Y | Öffnet die Seite "Verlauf" |
90 | Mac | Tastenkombinationen für Google Chrome-Funktionen | ⌘ + Umschalttaste + J | Öffnet die Seite "Downloads" |