| 91 | Mac | Tastenkombinationen für Google Chrome-Funktionen | ⌘ + Umschalttaste + Löschen | Öffnet das Dialogfenster "Browserdaten löschen" |
| 92 | Mac | Tastenkombinationen für Google Chrome-Funktionen | ⌘ + Umschalttaste + M | Schaltet zwischen mehreren Nutzern um |
| 93 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | Suchbegriff eingeben und die Eingabetaste drücken | Führt eine Suche mit Ihrer Standardsuchmaschine durch. |
| 94 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | Suchmaschinenkürzel eingeben, Leertaste, drücken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken | Führt mithilfe der Suchmaschine, die dem Suchkürzel zugeordnet ist, eine Suche durch. |
| 95 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | URL einer Suchmaschine eingeben, bei Aufforderung Tabulator drücken, Suchbegriff eingeben und Eingabe drücken | Führt mithilfe der Suchmaschine, die der URL zugeordnet ist, eine Suche durch |
| 96 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | URL eingeben, dann ⌘ + Eingabetaste drücken | Öffnet die URL in einem neuen Tab im Hintergrund |
| 97 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | ⌘ + L | Markiert die URL |
| 98 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | Optionstaste zusammen mit dem Linkspfeil drücken | Verschiebt den Cursor zum vorangehenden Wort in der Adressleiste |
| 99 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | Optionstaste zusammen mit dem Rechtspfeil drücken | Verschiebt den Cursor zum nächsten Wort in der Adressleiste |
| 100 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | Umschalttaste + Optionstaste zusammen mit dem Linkspfeil drücken | Markiert das vorangehende Wort in der Adressleiste |
| 101 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | Umschalttaste + Optionstaste zusammen mit dem Rechtspfeil drücken | Markiert das nächste Wort in der Adressleiste |
| 102 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | ⌘ + Löschen | Löscht den Begriff, der in der Adressleiste vor dem Cursor steht |
| 103 | Mac | Tastenkombinationen für die Adressleiste | Mithilfe der Pfeiltasten einen Eintrag im Dropdown-Menü der Adressleiste auswählen und anschließend Umschalttaste-Fn-Löschen. | Löscht den Eintrag falls möglich aus Ihrem Browserverlauf |
| 104 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + P | Druckt die aktuelle Seite |
| 105 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + Umschalttaste + P | Öffnet das Dialogfeld "Seiteneinrichtung" |
| 106 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + S | Speichert die aktuelle Seite |
| 107 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + Umschalttaste + I | Sendet die aktuelle Seite per E-Mail |
| 108 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + R | Lädt die aktuelle Seite erneut |
| 109 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + F | Öffnet die Suchleiste |
| 110 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + G | Zeigt den nächsten Treffer für Ihre Eingabe in der Suchleiste an |
| 111 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + Umschalttaste + G oder Umschalttaste + Eingabetaste | Zeigt den vorherigen Treffer für Ihre Eingabe in der Suchleiste an |
| 112 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + E | Sucht nach der Auswahl |
| 113 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + J | Springt zur Auswahl |
| 114 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + Optionstaste + I | Öffnet die Entwicklertools |
| 115 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + Optionstaste + J | Öffnet die JavaScript-Konsole |
| 116 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + Optionstaste + U | Zeigt die Quelle der aktuellen Seite an |
| 117 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | Optionstaste drücken und auf einen Link klicken | Lädt das Linkziel herunter |
| 118 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | Link in die Lesezeichenleiste ziehen | Speichert den Link als Lesezeichen |
| 119 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + D | Speichert Ihre aktuelle Webseite als Lesezeichen |
| 120 | Mac | Tastenkombinationen für Webseiten | ⌘ + Umschalttaste + D | Speichert alle geöffneten Tabs als Lesezeichen in einem neuen Ordner |